Ich und meine Kinder nutzen die Ernst Häckelstrasse kommend vom Leutra Radweg bis zum Paradies über den Kreisverkehr. Die Straße ist Mittel befahren mit Autos, die Straßendecke ist sehr flickenreich saniert und recht eng. Der Fußweg ist auch sehr schmal, so dass Kinder diesen kaum als Radweg nutzen können.
Hallo und vielen Dank für die Bearbeitung meines gemeldeten Mangels wg. der zweideutigen Beschilderung der parrallel verlaufenden Rad- und Fußwege in der Erlanger Allee.
Der größte Mangel ist aber das fehlende Fußgängerschild vor der Universitätsklinik, wo eben falls ein Radweg stadteinwärts führt und die Radfahrer größtenteils auf dem stark frequentierte Fußweg fahren !
Nach der umfangreichen Sanierung der Abwasserkanäle wurde die "Alte Hauptstraße" vor wenigen Jahren komplett neu gepflastert. Dabei wurden die Steine mit auffallend großem Abstand verlegt, sodass das Regenwasser die Zwischenräume immer weiter freiwäscht und sich die Steine in der Folge lösen.
Die gesamte Fußwegbreite ist inzwischen durch Wildwuchs überwuchert, so das Fußgänger gezwungen sind auf den Radweg auszuweichen.
Wäre schön, wenn hier ein Grünschnitt erfolgen könnte.
nachdem ich an dieser Stelle linksabbiegend aus der Stadt kommend besonders mit Gegenverkehr einige Beinahe- aber mittlerweile auch echte Un-/Umfälle beobachtet/erlebt habe.
in diesem Kreuzungsbereich treffen ein kombinierter Fuß-Radweg und eine Straße aufeinander.
OLG Karlsruhe v. 30.05.2012:
Treffen ein gemeinsamer Geh- und Radweg und eine ohne Beschränkung dem Fahrzeugverkehr gewidmete Straße aufeinander handelt es sich um eine Kreuzung im Sinn des § 8 Abs. 1 StVO, an der "rechts vor links" gilt.
das Pflaster der Closewitzer Str. am Berg vom Stadtzentrum (Schützenhofstr.) Richtung Closewitz driftet auseinander. Dadurch ist das Befahren mit schmalen Fahrradreifen kaum mehr möglich, ohne darin zu versinken oder sehr weit in der Mitte zu fahren und aufgrund parkender Fahrzeug in der Gegenrichtung den Gegenverkehr zu behindern oder das Überholen durch schnellere Fahrzeuge zu verhindern
Nach Bauarbeiten entlang Weges am Bahndamm ist der geschotterte Fahrrad- und Fußweg nicht wieder ordentlich befestigt bzw. abgerüttelt. Da an dieser Stelle ein starke Steigung innerhalb einer Kurve ist, besteht akute Sturzgefahr! Wir würden uns freuen, wenn Abhilfe geschaffen und der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt würde. Vielen Dank