Beschreibung des Mangels
Die L2308 zwischen Ammerbach und Nennsdorf sollte aus Sicherheitsgründen in eine Kraftfahrstraße umgewandelt werden. Aus Sicherheitsgründen ist hier bereits die Nutzung durch Fahrzeuge über 7,5t untersagt. Insbesondere durch Fahrradfahrer kommt es hier jedoch immer wieder zu erhöhter Risikolage. Für Radfahrer gibt es unzählige abweichende Möglichkeiten, die L2308 zu umfahren. Um den landwirtschaftlichen Verkehr nicht zu beeinträchtigen, sollte der landwirtschaftliche Verkehr freigegeben bleiben.
Details des Mangels
- Kategorie
- Straße/Gehweg/Radweg
- Status
- Geschlossen
- Abteilung
- Straßenverkehrsbehörde
- Geokoordinaten
- 50.897237678389, 11.549398675291
Kommentare
warum nicht Autobahn? Oder Passierschein?
PermalinkKönnten Sie bitte beschreiben, wie der Radverkehr zu einer behaupteten "erhöhten Risikolage" führt?
Fahren Radfahrer zu dicht auf? Fahren sie tagsüber ohne Licht? Fahren Radfahrer dort zu schnell? Überholen vor Kuppen? Vor Kurven?
und bitte erläutern Sie auch, gegenüber welchem Ausgangsniveau von "Risikolage" hier eine Erhöhung vorliegen soll. Die Teilnahme am Straßenverkehr geht ganz allgemein mit einer gewissen "Risikolage" einher. Immer. Für jeden Verkehrsteilnehmer. Inwieweit ist dieser Straßenabschnitt also ganz besonders, deutlich anders als zum Beispiel die L1075 von Jena nach Schlöben?
Wir können das auch abkürzen: eine behauptete "erhöhte Risikolage" liegt - wenn überhaupt - vor, weil sich einige Verkehrsteilnehmer (meist hinter dem Steuer eines Autos) nicht an die Regelungen der StVO halten. Die Konsequenz kann dann nur lauten:
- Kontrolle / Durchsetzung der bestehenden Regelung
- Überprüfung der aktuellen Anordnung (zulässige Höchstgeschwindigkeit)
- Änderung der aktuellen Anordnung innerhalb des Rahmens, den StVO und VwV-StVO bieten; ggfs. zhG50, um eine erkannte(!) Risikolage unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit zu reduzieren
Zu dem Kern Ihrer Forderung ("Kraftfahrstraße") erübrigt sich jede Antwort, da das auf so vielen Ebenen einfach nur absurd ist. Vielleicht könnten Sie sich eigenständig mit den rechtlichen und baulichen Anforderungen, die für Anordnung einer Kraftfahrstraße erforderlich sind, wenigstens in Grundzügen auseinandersetzen.
Gespeichert von Radfahrergast (nicht überprüft) am Mi., 07.05.2025 - 09:38
Welche Risikolage soll das…
PermalinkWelche Risikolage soll das sein? Fahrräder sind Ihnen als Autofahrer im Weg? Dann passen Sie bitte Ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen an, so wie in §3 STVO geregelt. Damit ist allen geholfen.
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Mi., 07.05.2025 - 10:45
An Petrolhead
PermalinkDie L2308 zwischen Ammerbach und Nennsdorf sollte aus Sicherheitsgründen in eine Fahrradstraße umgewandelt werden. Aus Sicherheitsgründen ist hier bereits die Nutzung durch Fahrzeuge über 7,5t untersagt. Insbesondere durch Kraftfahrer kommt es hier jedoch immer wieder zu erhöhter Risikolage. Für Kraftfahrer gibt es unzählige abweichende Möglichkeiten die L2308 zu umfahren (B88, A4). Um den landwirtschaftlichen Verkehr nicht zu beeinträchtigen, sollte der landwirtschaftliche Verkehr freigegeben bleiben.
Gespeichert von Kölnradler (nicht überprüft) am Mi., 07.05.2025 - 14:28