Rückwand war mit einer Karte von Jena-Ost/Wenigenjena und einer Übersicht der Gewerbetreibenden beklebt. Diese ist jedoch Arg in die Jahre gekommen, abgeblättert und damit nicht mehr lesbar. Dies bringt keinerlei Mehrwert und sieht äußerst unansehnlich aus.
Meine Kinder fahren nach der Schule mit dem Anrufsammeltaxi von der Papiermühle nach Münchenroda.
Wie kann es sein, dass sie regelmäßig manchmal eine halbe Stunde warten müssen, bis das Taxi (weil voll) zweimal die Strecke fahren muss???
Meine Frau wollte heute mit dem Bus auf Arbeit fahren (5,57 Uhr). PKW stehen lassen und ÖPNV nutzen! Geht doch nicht. Es kam kein Bus. Wir hatten das leider schon öfters. Dann sollte man die Linie einstellen, dann weiß man das entgegen dem großen Slogen PKW stehen lassen nicht funktioniert.
Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr ist die Hälfte des Gehweges im Bereich Bertolt-Brecht-Str. 2,4,6,8,10,12,14,16 erneuert worden. Wann wird die andere Hälfte des Gehweges in dem Bereich erneuert?
Das obere Ende der Wildenbruchstr. ist durch Schlamm und Geröll verschmutzt. Das Regenwasser wird dadurch nicht mehr in der ausgeformten Rinne am Straßenrand zum Gulli geleitet. Da aktuell hier ein Halteverbot eingerichtet wurde, bietet es sich an hier den ursprünglichen Strassenzustand wieder herzustellen. Sonst parken hier ganztägig Fahrzeuge.
Gerade erst ist der ÖPNV teurer geworden, dann wird jetzt auch noch die Versorgung massiv schlechter. Schon letzte Woche fiel eines Nachmittags jeder Bus der Linie 18 aus, heute fällt jeder Bus der Linie 48 aus - das kann doch nicht sein! Wie soll man da verlässlich mit dem ÖPNV auf Arbeit und nach Hause kommen?!?!
Die Mündung des Weges zwischen den Wohnblöcken Zielinskistr. und Schrödingerstr. an der H.-Schrade-Str. gegenüber der Boegeholdstr. ist nicht barrierefrei und endet an einem überhohen Bordstein auf einem privaten Parkplatz (Bild 1). Dieser Parkplatz ist zudem mit einer Schranke verschlossen, an der bspw. ein Rollstuhl nicht vorbeifahren kann (Bild 2).