Beim heutigen mähen der Randstreifen in der Kahlaischen Straße wurde der oberhalb der Mauer befindliche Grünstreifen vor Nr.72 nicht mit gemäht was sonst immer der Fall ist .
Bild
Status
Geschlossen
Kategorie
Stadtgrün
Anmerkungen / Status Änderungen
Statusnotiz
Mangel wurde gemeldet.
Status
Gemeldet
Do, 30.04.2020 - 12:39
Statusnotiz
Haben die Kollegen sicher vergessen, wird am Montag nachgearbeitet.
immer wieder wird vom Kommunalservice der Randstreifen neben der Straßenbahn in der Rudolstädter Straße gemäht, außerdem der Grünstreifen neben der Straße, hinzu kommt der dilettantische Schnitt der Bäume, die sehen teilweise richtig 'verletzt' aus, wie zum Beispiel die Bäume am Hundesportplatz an der Ahornstraße.
Ein Anruf meinerseits beim Kommunalservice ergab nichts,es würde im Auftrag gehandelt und ich solle mich an die Stadt wenden.
Wie kann es sein, daß in einer Zeit des Insektensterbens immer wieder die blühenden Streifen radikal gemäht werden. Inzwischen werden die Rufe nach Naturgärten und Anlegen von Blühstreifen immer lauter und es gibt dafür gute Beispiele, aber bei der Stadt Jena scheint dies noch nicht angekommen zu sein.
Bitte lassen Sie den Insekten und Vögeln mehr Lebensraum, wir Menschen haben in der Natur schon genug Schaden angerichtet.
Juliane hat recht. Warum sollte der Grünstreifen gemäht werden? Gibt kein Grund. Aber es gibt viele Gründe den Grünstreifen nicht zu mähen. Insekten, Schmetterlinge usw.
Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren,
immer wieder wird vom Kommunalservice der Randstreifen neben der Straßenbahn in der Rudolstädter Straße gemäht, außerdem der Grünstreifen neben der Straße, hinzu kommt der dilettantische Schnitt der Bäume, die sehen teilweise richtig 'verletzt' aus, wie zum Beispiel die Bäume am Hundesportplatz an der Ahornstraße.
Ein Anruf meinerseits beim Kommunalservice ergab nichts,es würde im Auftrag gehandelt und ich solle mich an die Stadt wenden.
Wie kann es sein, daß in einer Zeit des Insektensterbens immer wieder die blühenden Streifen radikal gemäht werden. Inzwischen werden die Rufe nach Naturgärten und Anlegen von Blühstreifen immer lauter und es gibt dafür gute Beispiele, aber bei der Stadt Jena scheint dies noch nicht angekommen zu sein.
Bitte lassen Sie den Insekten und Vögeln mehr Lebensraum, wir Menschen haben in der Natur schon genug Schaden angerichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Juliane Lukas
Gespeichert von Juliane Lukas (nicht überprüft) am/um Fr, 01.05.2020 - 09:28
Antwort auf Mähen der Randstreifen Rudolstädter Straße von Juliane Lukas (nicht überprüft)
Juliane hat recht. Warum sollte der Grünstreifen gemäht werden? Gibt kein Grund. Aber es gibt viele Gründe den Grünstreifen nicht zu mähen. Insekten, Schmetterlinge usw.
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am/um Mi, 06.05.2020 - 14:13
Neuen Kommentar hinzufügen