Baumpflege

#5478-2021  Stadtbäume

Sehr geehrte Bearbeiter,

der morsche Baum 233 (Trauerweide) im markierten Gebiet ist über Ostern zerbrochen. Die Teile liegen außerhalb des Weges. Die Baummarke mit der genannten Nummer habe ich an einem Stück Rinde gefunden und am 5.4.2021 in den Briefkasten am Tor des Stadtforstsitzes im Paradies, Vor dem Neutor 7, eingeworfen.

#5468-2021  Stadtbäume

Der KSJ hat in der Lessingstraße einen Kirschbaum und diverse Mirabellenbäume im Winter gefällt . Wieso? Diese Bäume wurden immer von Bienen angeflogen und trugen Früchte. Jetzt ist Kahlschlag. Auch an zahlreichen anderen Stellen hat der KSJ jegliche Sträucher radikal abgeschnitten. Verkehrssicherheit kann nicht der Grund sein.
Sehr traurig

#5417-2021  Stadtbäume

Obstbäume gegenüber der Gärtnerei "Am Talstein" befinden sich in einem erschreckenden Zustand. Diese werden weder gepflegt noch verschnitten. Sie besitzen grüne Nummern, aber niemand kümmert sich um diese. Die Holzpfähle hängen auf halb acht, das Unkraut ist höher als die Bäume, es fehlen bereits einige Bäume und einen Schnitt sucht man vergeblich. Der KSJ sollte sich schämen.

#5416-2021  Stadtgrün

Am neuen Baugebiet Erlenhöfe wurden mehre Bäume an der Böschung zur Karli gefällt auf Höhe der Hausnr 98. Laut Bebauungsplan kommt dort aber weder ein Gehweg noch ein Haus in unmittelbarer Nähe hin. Warum werden solche Bäume weiterhin in Jena gefällt? Brauchen wir kein Grün mehr in der Stadt?
Mit freundlichen Grüßen

#5358-2021  Stadtbäume

Im Bereich des Salvador Allende Platz in in Lobeda Ost befinden sich, wenn man vor dem Gebäude steht in dem Rewe und Aldi untergebracht sind, auf der rechten Seite circa acht Pflanzenstellen für Bäume. Von diesen acht Bäumen sind aktuell mindestens fünf Pflanzstellen völlig leer, d.h. die Bäume sind gar nicht mehr vorhanden.

Baumpflege abonnieren