Auf dem Gebiet Jenapriesnitz 1251/26 (Natuerschutzgebiet) bildet sich neben dem ausgefahrenen Fahrweg (links im Bild) ein neuer Fahrweg (rechts im Bild). Um das NSG (Trockenrase, Orchideen) zu schützen wäre eine Absperrung oberhalb der Gartenanlage am "Hintern Jenzig" oder auf dem oberen Weg kurz hinter der Wendestelle sinnvoll.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bauarbeiten am Michael- Häußler- Weg, Baugebiete des Spielplatzes und der Fa. Herrmann sind mit einer enormen Staubbelastung verbunden, die regelmäßig u.a. unsere Gartemöbel, Dachfenster und Pflanzen zustaubt.
Seit knapp 5 Monaten läuft jetzt Tag und Nacht die provisorische Heizungsanlage bei der EAH. Das Brummen ist besonders Nachts und wenn es jetzt kälter wird ständig zu hören. Insbesondere bei solchen fliegenden Bauten ist nur eine sehr begrenzte Nutzung vorgesehen.
Erhebliche Lärmbelastung durch die Autowerkstatt, ununterbrochener Lärm durch ein Druckluftwerkzeug o.ä. Verursacht
Nahezu täglich und andauernd über die Öffnungszeit der Werkstatt
Naturdenkmal Kandelaber-Lärche: südlich von SaaleHorizontale/roter Wanderweg und nordwestlich von Schullandheim im Wald:
-Pfahl und Schild Naturdenkmal fehlen, nur noch Winkeleisen vorhanden
Bitte wieder aufstellen.
Lärmbeschwerde:
Nach Umbau des Stadions ist der Lärm im Umfeld deutlich größer!
Dies betrifft insbesondere die Lautsprecheranlage.
Diese ist entsprechend zu regulieren und begrenzen werden, da die Laustärke zu allen Zeiten sehr störend ist!
Sprache ist im UMfeld von mehreren 100m gut verständlich!
Danke für die Bearbeitung und die Rückmeldung!
Baulärm ab 05:30 Großbaustelle Forschungsneubau Microverse Center Jena (ehem. Hagebau)
An Wochentagen beginnt der Baulärm (Kreissäge oder Betonsäge) ab 05:30 Uhr und schallt in das ganze Wohngebiet Ringwiese und Hahnengrund.
Würden Sie bitte den Bauherrn zur Einhaltung der Ruhezeiten in einem Wohngebiet anhalten.
Danke!