Fachdienst Umweltschutz

#8278-2022  Sonstiges

Auf den Windknollen sind andauern massenweise Personen mit freilaufenden Hunden. Das ist ein Naturschutzgebiet. Gerade zur Brutzeit sind dort z. B. Bodenbrüter wie die Feldlerche, die in Deutschland bedroht ist. Bitte schickt doch mal regelmäßig das Ordnungsamt darüber. Wenn die Tiere andauern aufgeschreckt werden oder gar Nester zerstört werden, ist das ganz schlecht.

#8105-2022  Gewässer

Am Wehr lief aus dem Zulauf unter dem Schild: „Betreten der Wehranlage und des Kraftwerksgeländes streng verboten! Lebensgefahr!“ Wasser mit deutlicher weißer Verfärbung in die Saale. Der angrenzende Bereich war ebenfalls hell verfärbt, es handelt sich dabei nicht um eine Verfärbung durch aufschäumendes Gewässer.

#8061-2022  Gewässer

An dieser Stelle schwimmt bzw. liegt ein Feuerwehrschlauch in der Saale.
Vermutlich handelt es sich um den Entwässerungsschlauch der lange brachgelegenen Radwegbaustelle unter der Eisenbahnbrücke.
Vielleicht könnte der Schlauch entfernt werden, bevor er weiter abtreibt oder versinkt.

#8026-2022  Sonstiges

Leider füttern viele Leute, vor allem bei den markierten Stufen, immer noch die Enten mit Brot und anderen Teigwaren.
Wäre es möglich entlang der Saale einige Hinweisschilder aufzustellen, wo erklärt wird, wieso man sie nicht mit Brot füttern sollte?
Viele wissen es wohl einfach nicht besser...
Aber sowas ließe sich relativ leicht vermeiden.

Fachdienst Umweltschutz abonnieren