Der große Teich am Windknollen verliert aufgrund des Wetters an Wasser. Wetterwechsel ist nicht in Sicht. Mittlerweile haben sich doch Fische angesiedelt. Der Himmelsteich trocknet aus, was ist mit den Fischen?
Auf den Windknollen sind andauern massenweise Personen mit freilaufenden Hunden. Das ist ein Naturschutzgebiet. Gerade zur Brutzeit sind dort z. B. Bodenbrüter wie die Feldlerche, die in Deutschland bedroht ist. Bitte schickt doch mal regelmäßig das Ordnungsamt darüber. Wenn die Tiere andauern aufgeschreckt werden oder gar Nester zerstört werden, ist das ganz schlecht.
Das Orientalische Zackenschötchen macht sich in Jena breit. Am Egelsee sollte es schnellstmöglich wegen der Verbindung zur Bahnstrecke entfernt werden. Danke.
Als Anwohner im Neubaugebiet jena Drackendorf. Müssen wir wiederholt darauf hinweisen wie laut die Autobahn in den Abend und Nachtstunden ist. Hier wäre es wünschenswert einen lärmschutz einzuführen
auch die Bewohner im Containerdorf „Am Egelsee“ haben sich den normalen Gegebenheiten der Lautstärke anzupassen.
Das heißt das ich abends ab 22uhr keine Musik dulde, erst recht nicht um 2uhr oder 3uhr.
Am Wehr lief aus dem Zulauf unter dem Schild: „Betreten der Wehranlage und des Kraftwerksgeländes streng verboten! Lebensgefahr!“ Wasser mit deutlicher weißer Verfärbung in die Saale. Der angrenzende Bereich war ebenfalls hell verfärbt, es handelt sich dabei nicht um eine Verfärbung durch aufschäumendes Gewässer.