Fachdienst Umweltschutz

#6694-2021  Sonstiges

Heute Vormittag ist durch die Zeiss-Baustelle die Otto-Schott-Straße und die Westbahnhofstraße bis runter ins Zentrum extrem schlammig. Die LKW-Fahrer bleiben nicht lange genug auf der vorhandenen Reinigungsstation. Das sollte von den zuständigen Behörden endlich mal kontrolliert werden. Warum wird diese Verschmutzung einfach so hingenommen?

#6627-2021  Sonstiges

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Anliegen ist weniger als Mangel, denn als Anfrage zu sehen. Mich würde interessieren, in welchem Zeitraum die Arbeiten auf der Zeiss-Baustelle erlaubt sind. Täglich (Mo-Fr) beginnt um 6:30 der Baulärm und hält bis mindestens 19 Uhr (mit Ausnachme des Freitag) an.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Beste Grüße

#6587-2021  Sonstiges

Das nächtliche Glockenläuten ist in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr zu laut. Selbst mit einem herkömmlichen Mikrofon wie es im Handy verbaut ist erreicht man aus einer Entfernung von ca. 50m schon einen Pegel von 80dB! Als Anwohner jede Nacht bei offenem Fenster vom Zeitläuten geweckt zu werden ist eine absolute Belastung!

#6264-2021  Sonstiges

Im Ortsgebiet Wogau/Jenaprießnitz kommt es regelmäßig werktags am Vormittag zu einer starken Geruchsbelästigung durch den Ziegenstall in Jenaprießnitz. Nichts gegen den Geruch eines normalen Viehbetriebs. Aber das hier hat damit nichts mehr zu tun. Es handelt sich um einen starken süßlichen Fäulnisgeruch, welcher zu Übelkeit und Kopfschmerzen führt.

#6181-2021  Sonstiges

Kann die Stadt Jena den Essenslieferdiensten nicht zur Auflage machen, die Fahrzeugflotten (möglichst schnell) auf Elektroantriebe umzustellen? Die Lieferdienste stellen insbesondere abends und am Wochenende die dominierende Lärmquelle in Wohngebieten dar, obwohl es längst fast geräuschlose Elektroroller gibt, mit denen der Lärm zu 95% vermeidbar ist.

Fachdienst Umweltschutz abonnieren