Ampel

#2974-2020  Ampel

Die Ampel scheint wenig sensitiv (gar nicht?) auf Radfahrer zu reagieren. Es ist mir zum wiederholten Male vorgekommen, dass ich als vom Westbahnhof kommender, linksabbiegender Radfaher erst im zweiten oder gar dritten Ampelzyklus Grün bekommen habe. Zu später Stunde kommt einem auch selten ein Auto zu Hilfe. Vielleicht kann die Ampel bei geringer Verkehrsdichte auch abgeschaltet werden?

#2941-2020  Ampel

Zu den heute in der OTZ beschriebenen Mängeln an der Ampelsteuerung an der neuen Brücke in Lobeda möchte ich ergänzen : Bitte einen grünen Pfeil für Rechtsabbieger nach der Rampe Richtung Lobeda West anbringen, damit das sinnlose warten bei Rot und freier Hauptstrasse aufhört.

#2902-2020  Ampel

Seitdem die neue Ampel Erlanger Allee in Betrieb ist, staut es sich frühmorgens bis zurück auf die Stadtrodaer Straße stadteinwärts. Ich passiere diese Strecke jeden Morgen seit vielen Jahren. Erst seit der Fertigstellung der neuen Brücke und der damit verbundenen Inbetriebnahme der Ampelanlage auf der Erlanger Allee Richtung Drackendorf / Lobeda OST bzw.

#2899-2020  Ampel

Wenn ich hier stadteinwärts unterwegs bin warte ich sinnlos lange auf grün. Der Gegenverkehr hat schon grün und rechts die Fußgängerampel ist auch grün, die Abbieger welche aus Richtung Tankstelle kommen haben rot, es gibt also keinen Grund dafür das ich weiter rot habe, außer man möchte das der Autofahrer die schöne Umgebung etwas besser wahrnimmt. Bitte anpassen, vielen Dank.

#2887-2020  Ampel

Hallo,
die neu eingerichtete Ampel nach der Abfahrt von der Autobahn kommend auf der Stadtrodaer Str. Richtung Krankenhaus (Erlanger Allee) hat eine zu lange Rotphase und ist nur kurz Grün, obwohl von links (Karl-Marx-Allee) über die Brücke kaum ein Auto kommt. Für 100 Meter werden 6 Minuten benötigt (früh 7.30). Vorher gab es die Probleme so nicht.
=> kürzere Rotphase bitte

Ampel abonnieren