Ampel

#2553-2019  Ampel

Die Ampelanlage Käthe-Kollwitz-Straße/Saalbahnhofstraße ist seit dieser Woche von 0600 bis 2200 ununterbrochen in Betrieb - warum?
Die seit einiger Zeit, nur während des Berufsverkehrs eingeschalteten Ampeln, hatten sich doch bewährt. Der Verkehr war deutlich flüssiger, es gab keine Rückstaus, und meines Wissens auch keine Unfälle während der Zeit, in der die Ampeln aus waren.

#2548-2019  Ampel

Fußgangerampel am Westende des Salvador-Allende Platzes. Fußgänger müssen zu lange warten. Die Ampelschaltung ist nicht synchronisiert mit den Ampelschaltungen an der Kreuzung Erlanger Allee/Am Klinikum und Erlanger Allee/Platanenstraße. Dadurch werden Fußgänger genötigt bei Rot zu gehen, was sehr gefährlich ist.

#2529-2019  Ampel

Ich bin viel und häufig in Jena unterwegs und erlebe jeden Tag Rotlichtverstöße an zahlreichen Ampeln. Gleichzeitig habe ich seit Jahren keine Überwachung, weder stationär noch instationär wahrgenommen. Das jüngste schreckliche Beispiel zeigt, wie wichtig eine regelmäßige Überwachung und Kontrolle wäre um mehr Verkehrsdisziplin herzustellen.

#2509-2019  Ampel

Guten Morgen Mängel-Team,
gibt es einen besonderen Grund, dass neben dem (aus gegenwärtig nicht ersichtlichen Gründen) gesperrten Rechtsabbieger auf die B7 auch die Strecke geradeaus ins Damenviertel gesperrt sein muss?
Die gegenwärtig stark angespannte Verkehrssituation in Jena wird dadurch weiter verschärft.

Ampel abonnieren