Beschreibung des Mangels
Die Ampelschaltung in Lobeda Ost ist eine reinste Katastrophe. Musste heute gegen 17:30 an der Kreuzung Erlanger Allee links Richtung Paul-Schneider-Str über 8 min warten. Hatte dann die Nase voll und bin bei Rot drüber. Laut Gesetzeslage ist eine Ampel, die länger als 5 min Rot zeigt, als Defekt einzustufen. Und nicht nur ich bin bei Rot drüber. Habe es der Stadt Jena schon per Telefon und dem Ordungsamt aus dem Auto raus gemeldet. Aber wie immer interessiert es eine Stadt nicht. Bin mal gespannt, wann es das 1mal richtig knallt an der Kreuzung.
Deshalb bitte ich die Stadt Jena erneut, sich dieser Ampelschaltung nochmal anzuschauen.
Das gleiche ist die Kreuzung Salvador-Allende-Platz. Als links abbiegen in Richtung Klinik zufahren, ist kaum noch möglich. Jeden morgen Stau. 4 bis 5 Autos, die links bei grün abbiegen können ist für eine Zufahrt ins Klinikum viel zu wenig.
Details des Mangels
- Kategorie
- Ampel
- Status
- In Bearbeitung
- Abteilung
- Lichtsignalanlagen
- Geokoordinaten
- 50.88696483169, 11.615843734818
Anmerkungen / Status Änderungen
Der Mangel "#17700-2025" wurde gemeldet.
Der Status des Mangels "#17700-2025" wurde von "Gemeldet" zu "In Bearbeitung" geändert.
Sehr geehrte Melder:in, die Anlagen in Lobeda Ost wurden technisch nachgerüstet und haben neue Versorgungen erhalten die der Priorisierung des ÖPNV dienen. Leider können wir die endgültige Verkehrssituation erst in der 27. KW überprüfen da erst dann die Umleitungssituation wegfällt. Wir bitten daher noch um etwas Geduld. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kommunalservice Jena
Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.
Kommentare
Das Problem gibt es seit der…
PermalinkDas Problem gibt es seit der Umstellung der Ampel de facto immer!
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Fr., 27.06.2025 - 08:05
Dauer des Problems
Permalinkdas Problem existiert sie dem Rückbau der Straße auf eine Spur und die neue Verkehrsführung mit Stoppschild und Ampel. Der Zustand ist gewollt, damit die Zufahrt zum Krankenhaus erschwert wird, oder?
Gespeichert von lutz (nicht überprüft) am Sa., 28.06.2025 - 17:43
Was hat der Umbau der Straße…
PermalinkWas hat der Umbau der Straße mit der Ampelschaltung zu tun? Der Kreuzungsbereich ist weiterhin 3spurig mit Aufstellflächen ausgebaut. Und welches Stoppschild?
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Mo., 30.06.2025 - 10:06
Antwort auf Dauer des Problems von lutz (nicht überprüft)
Zusammenhang
PermalinkSie müssen die veränderte Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmer im Bereich Lobeda West, Lobeda Ost und Stadtzentrum, am besten Wochentags 07,45 Uhr betrachten, damit sie erkennen wie solche Staus erzeugt werden.
Gespeichert von Lutz (nicht überprüft) am Mo., 30.06.2025 - 15:22
Antwort auf Was hat der Umbau der Straße… von Gast (nicht überprüft)
Ich habe präzise nachgefragt…
PermalinkIch habe präzise nachgefragt weil mir ihre Argumentation merkwürdig vorkam. Als Antwort kommen nur Allgemeinplätzchen die mit dem Sachverhalt nichts zu tun haben.
Anstatt ihre Behauptungen mit Argumenten zu untermauern wird einfach irgendwas geschrieben.
Die Einengung auf eine Spur über die Brücke hat nichts mit der Schaltung der Ampel an der Kastanienstraße zu tun! Dort gibt es meines Wissens nach auch kein Stopp-Schild.
Gespeichert von tomczakl am Di., 01.07.2025 - 07:10
Antwort auf Zusammenhang von Lutz (nicht überprüft)
Mangelhafte Ampelschaltung
PermalinkAuch nach verstreichen der 27. KW kann man noch keine Verbesserung an der Ampelschaltung in der Erlanger Allee Ecke Paul-Schneider-Straße feststellen.
Ich stand heute geschlagene 5 Minuten an der Ampel. In dieser Zeit kann kann man das bunte Treiben ringsum wunderbar beobachten. Die geradeaus fahrenden Fahrzeug, der Erlanger-Allee folgend, bekamen ganze 3x! grün, während die Abbieger brav warten durften. Entgegen der Mitteilung, das der öffentliche Verkehr priorisiert behandelt wird, kam in dieser Zeit nicht eine Straßenbahn. Fraglich, wieso man als Linksabbieger dann kein Grün bekommt. Mittlerweile hatte sich auch eine riesige Schlange gebildet. Als dann nach geschlagenen 5 Minuten endlich grün wurde und ich voller Hoffnung war , endlich nach Hause zu kommen, kamen gerade einmal 2 Autos über die Ampel. Da ich mittlerweile schon geübt im Warten bin, wartete ich also weiterhin, dass ich endlich über die Ampel drüber fahren dürfe. Das gesamte Spiel wiederholte sich, alle anderen durften mehrfach fahren, nur die Linksabbieger gingen schon wieder mehr aus. Die Schlange wurde dadurch auch nicht kürzer. Mittlerweile standen die Autos bereits deutlich zurück, jetzt auch auf der Geradeausspur, was zu einem erheblichen Verkehrschoas führte.
Gerade zu den Stoßzeiten (Berufsverkehr) wird der Verkehr über die Erlanger-Allee total überschätzt!
Gespeichert von Gesa (nicht überprüft) am Mi., 09.07.2025 - 16:09
Eine neue Versorgung wurde…
PermalinkEine neue Versorgung wurde erst heute gegen 7:30 eingespielt.
Für eine Änderung in den zugrunde liegenden Logiken muss erst ermittelt werden wie es zum unerwünschten Zustand kam, dann wie man diesen vermeiden kann, anschließend wird die Logik geändert und letztendlich muss sie getestet werden bevor sie an einer Anlage eingespielt wird.
Gespeichert von tomczakl am Do., 10.07.2025 - 07:45
Antwort auf Mangelhafte Ampelschaltung von Gesa (nicht überprüft)