Die Wahlen sind vorbei und nun wäre es doch nur Recht und Ordnung, wenn alle Parteien ihre Wahlplakate von den Lampen entlang aller Straßen in Neulobeda Ost und West entfernen. Die Verantwortung liegt sicher beim "Anbringer", doch diese sollten unbedingt gemahnt werden.
Die Straße wird sehr viel genutzt von Kindern, Fahrrad fahren und Spaziergängern. Für Autofahrer ist sie sehr unübersichtlich, aber als 30km/h Zone ausgewiesenen. Für die unübersichtlichkeit ist 30km/h aber definitiv zu schnell und eine große Gefahr für spielende oder Fahrrad fahrende Kinder. Als direkte Anwohnerin mit zwei kleinen Kindern, mache ich mir darum große Sorgen.
Bei Umschaltung der Ampel in der Katharinenstraße in Richtung Friedensberg auf ROT, erfolgt zeitgleich die Umschaltung der Ampel in der Lutherstraße stadtauswärts auf GRÜN. Zahlreiche Fahrzeugführer, die die Katharinenstraße in Richtung Friedensberg oder abbiegend in die Lutherstraße befahren, überqueren die Kreuzung noch bei ROT. Unbedingt eine Pufferzeit zwischen den Umschaltung einbauen.
Das Gebäude verfällt seit Jahren und ist baufällig, zum Teil ist es schon eingestürzt. Vor dem Gebäude befindet sich eine etwa 70cm tiefe Grube. Das Grundstück und das Gebäude sind nicht gesichert oder umzäunt, so dass es für spielende Kinder gefährlich werden kann.
Mittlerweile ist der Rasen auf dem Weg stadtauswärts Am Steinborn 126 bis 130 so hoch gewachsen, dass die Sicht auf den Verkehr stark eingeschränkt ist. Aktuell wird der Steinborn vielfach als Umleitung für die gesperrte Karl Liebknecht Straße genutzt, was die Gefahr für den Verkehr aktuell erhöht.
Der Taster an der Fußgängerampel vor der Straßenbahnhaltestelle Geschwister-Scholl-Straße reagiert nur, wenn man kräftig dagegen schlägt. Normales Drücken reicht nicht aus, damit die Ampel für Fußgänger auf grün schaltet. Für Kinder und ältere Leute ist das unglücklich.
Die Glascontainer stehen auf der Straße und blockieren hier 1,5 (ohnehin schon knappe) Parkplätze.
Ich schlage vor, die Glasbehälter auf den sehr breiten Fußgängerweg am Inselplatz zu versetzen.
An der Wöllnitzer Straße, auf Höhe des Parkplatzes zum Sportforum, steht ein großer abgestorbener Baum. Vermutlich Esche. Das sollte angeschaut werden, ob Gefahr droht, dass er in einem Sturm auf die Straße kippt.
Dieser LKW steht seit 5 Wochen auf dem Parkplatz Am Hein zwischen Closewitz und Cospeda und wurde seit dieser Zeit nicht bewegt. Ich denke hier wäre eine Kontrolle sinnvoll.