Wiederkehrende unvorhersehbare Sperrungen der Karl-Liebknecht-Str. Zwischen Kreuzung Jenzigweg und An der Trebe (Pestalozzistraße) ohne Umleitungsempfehlung und ausreichende Beschilderung, nicht im Baumaßnahmenplan der Stadt eingetragen. Existiert hier überhaupt eine Baugenehmigung?
Es benötigt dringend eine Beleuchtung am Parkautomaten des Seidelparkplatzes. Im Dunkeln ist es nicht möglich, irgendetwas am oder auf dem Automaten zu erkennen, da dieser auf der zu benutzenden Seite überhaupt nicht beleuchtet ist.
Durch Umleitung der B7 durch Jenapriessnitz, nehmen hunderte Autos eine Abkürzung durch "Im tiefen Weg", welches keine befestigte Straße ist, sondern ein Schotterweg. Dieser hat nun zig Schlaglöcher,welche wir schon per Schaufel versuchten zu beheben. Nach einer Woche sieht es wieder so schlimm aus.
Foto(s) hochladen ist nicht aussagekräftig, es müsste ein FILM sein. (Handy-Video vorhanden, ich weiß nicht, wie es zu senden ist) Ab Ecke am Friedhof / Drackendorfer Weg ist der Gehweg der Martin Niemöller Straße entlang der westlichen Straßenseite über lange Strecke ein einziger "Flickenteppich".
Zwischen 6:15 und 6:30 ist der Fußweg vor der Schule durch parkende Fahrzeuge versperrt. Die Kinder müssen zum Teil auf die Straße ausweichen. Die aufschlagenden Autotüren verengen den Gehweg zusätzlich.
nach längerer Pause wurde der Gehweg vor dem Haus Mittelstraße 17 nun wieder zum Ablagern von Müll genutzt: Bisher ein Koffer, ein Paar Schuhe + eine Kaffeemaschine. Hinweise zum Verursacher leider nicht ersichtlich. Vielen Dank.
Auf dem Gehweg ist seit Monaten eine Stolperfalle, durch die ähnliche Farbe zum Pflaster und nun bei abnehmenden Lichtverhältnissen kaum wahrzunehmen, bei Niederschlägen und Dunkelheit noch gefährlicher.