Straßenverkehrsbehörde

#15405-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Seit dem Bau am Gleisdreieck und Sperrung der Rudolstädter Straße fahren sehr viel mehr Verkehrsteilnehmer durch die Schrödingerstrasse. Das ist Wohngebiet und Tempo-30- Zone. Aber da wird mit 50 bis 100 km/h (geschätzt) durchgerast.

#15380-2024  Straße/Gehweg/Radweg

An dieser Baustellenabsperrung am Forstweg ist ein Vorbeikommen mit Kinderwagen, Rollstuhl o.ä. unmöglich. Abgesehen davon wurde eine über 40 Jahre alte Kastanie einfach gefällt. Der Baumstamm, wie auf dem Foto zu erkennen, wurde auch nicht gesichert.

#15368-2024  Straßenschild

Das untere Ende vom Forstweg ist gleichzeitig Sackgasse und Einbahnstraße. Irgendwie müsste man sich mal für eins entscheiden, sonst stapeln sich irgendwann die Autos am Ende der Sackgasse und kommen nicht mehr raus.

#15350-2024  Sonstiges

Hallo,

seit dem 19.09. sind in der Fuchlöcherstr. (oberhalb der mietbaren Parkplätze Fuchslöcherstr. 7 und 9) Halteverbotsschilder für Fahrezeuge aufgebaut worden und Hinweise auf Baustellen zu finden. Derzeit wird noch nichts gebaut und trotzdem müssen alle PKWs umgeparkt werden. Sind die Halteverbotsschilder schon jetzt notwendig?

Beste Grüße

#15347-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Zwischen den Häusern der Freiligrathstraße gibt es einen gemeinschaftlich genutzten Fußweg (siehe Pfeil) mit Treppen. Hauseigentümer nutzen diesen um z.B. Mülltonnen an die Straße zu bringen, Fahrräder hinter dem Haus abzustellen oder einfach Garten und Baumaterial hinter die Häuser zu bringen.

#15313-2024  Straße/Gehweg/Radweg

Laut Verkehrszeichen soll hier das geradeaus fahren und rechts abbiegen erlaubt sein. Wenn man geradeaus fährt, befährt man allerdings einen Gehweg bzw. eine Feuerwehrzufahrt. Es dürfte hier also nur das rechts abbiegen erlaubt sein.

Kommt man die Wildenbruchstraße heruntergefahren, ist richtigerweise ausschließlich das links abbiegen erlaubt.

Straßenverkehrsbehörde abonnieren