Straßenverkehrsbehörde

#17459-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Bezugnehmend auf Mangel 17456-2025 wurde in der Antwort behauptet das der westliche Fußweg vom Ärztehaus am Nollendorfer Hof bis Hufelandweg begehbar ist. Dies war heute 05.06.2025 um 14:30 Uhr nicht der Fall. Der komplette Gehweg war gesperrt und die Fußgänger wurden über die Straße geleitet (im Bild noch mal grün verhorgehoben).

#17456-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Ich würde gerne um eine Erklärung bitte wie man sich die Fußgängerführung von GRUNDSCHÜLERN an der Baustelle der Nordschule so gedacht hat. Ist es wirklich so vorgesehen das hunderte GRUNDSCHULKINDER zwei Mal täglich die Dornburger Straße hier im fließenden Verkehr (inklusive Straßenbahn aus Nord kommend!) queren sollen ohne das irgendeine Querungshilfe bereitgestellt wird?

#17458-2025  Straße/Gehweg/Radweg

Durchfahrtsverbot in die Wildenbruchstr., Ecke Herrmann-Löns-Str. wird von Autofahrenden nicht beachtet. Die Verbotsbeschilderung ist von beiden Seiten sichtbar.

Somit kommt es auf der Wildenbruchstraße zu Konflikten, bei denen Fußgänger:innen Autofahrenden ausweichen und stoppen müssen, um durchfahrende Autos durchzulassen.

#17452-2025  Sonstiges

Die Straße ist von der Ausfahrt des Sportvereins so schwer einsehbar, dass ständig gefährliche Situationen im Straßenverkehr entstehen:
- nach links ist der Zaun mit Werbung zugehangen, sodass herankommende Autos zu spät zu sehen sind
- nach rechts ist der hohe Bahndamm im Weg, der manche Autos auch verdeckt und diese immer noch sehr schnell unterwegs sind

#17446-2025  Sonstiges

Beide Fahrtrichtungen mit 30km/h begrenzt!
Giltdie Begrenzung bis Kreisel bzw.Stadtrodaer Str.?Nebenstraßen Einmündung können die Erlanger Allee mit 50 km/h befahren !
Es fehlen ein paar Schilder !

#17441-2025  Straße/Gehweg/Radweg

In der Tatzenpromenade zwischen Forstweg und Magdelstieg ist halbseitiges Gehwegparken erlaubt. Allerdings stehen dort die Autos regelmäßig so weit auf dem Gehweg, dass ein Passieren z. B. mit Kinderwagen nur noch schwer möglich ist, geschweige denn die eigentlich geforderte mühelose Begegnung.

#17428-2025  Straßenschild

Leipziger Str./ Ecke Scharnhorststraße. Am 2.6. gegen 16:30 Uhr aufgestellt und wirksam ab 3.6. 7 Uhr. Soll das ein Witz sein? Es müssen mind. 3-4 Werktage für die Mitteilung an die Bürger dazwischen liegen. Hier geht es um einen Abschnitt von mind. 20-25 Parkplätzen. Das ist unverschämt. Es wäre sehr freundlich, wenn man die Autofahrer und -Parker nicht ganz aus Jena raus ekeln würde.

Straßenverkehrsbehörde abonnieren