Der Panzerblitzer steht viel zu dicht an der Einmündung der Paraschkenmühle auf die Lutherstraße. Beim Ausfahren kann man nach links kaum den ankommenden Verkehr einsehen.
Die kleine Rampe am Sportforum, die den Gehweg (von der Ampel kommend) mit dem Parkplatz verbindet, ist tagsüber fast immer zugeparkt. Dies behindert Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und Radfahrer am Passieren der Treppen.
In der Westbahnhofstraße wird immer wieder der Blitzer mitten auf den Fußweg gestellt. Es ist unbegreiflich, wie hier die Interessen von Fußgänger/inne/n und Fahrradfahrer/inne/n missachtet werden.
An der Ampel Karl Liebknecht-Straße/Angergymnasium/Brändströmstraße parken permanent Autos auf dem Bereich des Überwegs. Da die Ampel am Wochenende aus ist, ist es daher insbesondere für Kinder aber auch ältere Personen sehr uneinsichtig an der Stelle sicher über die Straße zu kommen. Das Ordnungsamt sollte hier regelmäßig kontrollieren!
Hallo,
Ich möchte ein parkendes (abgestelltes) Auto (Kleintransporter) melden. Dieses Auto steht mindestens seit über 1 Jahr in Jena Ost ohne je bewegt worden zu sein. Gegenüber des Tanzclubs Kristall.