Die Gehwege auf der Camsdorfer Brücke sind in miserablen Zustand. Es haben sich große Stolperfallen gebildet und die Armierung liegt frei und rostet. Eine Sanierung ist dringend erforderlich.
Hallo, der Gehweg in der Heimstättenstraße von der Hausnummer 75 bis 83 ist gerade für ältere Leute nicht begehbar. Er ist massiv uneben und abgesackt. Besonders für ältere Leute und für Leute mit Beeinträchtigungen besteht hier große Verletzungsgefahr.
Hier wäre es nötig den Gehweg so schnell wie möglich zu erneuern.
der Fuß-/Radweg der Straßenbahnbrücke löst sich langsam auf. Eindringendes Wasser hat auch schon auf großer Länge die Armierung des Stahlbetons angegriffen.
Heimstättenstraße beginnend ab den 80er Hausnummern. Der Gehweg hat sich über längere Abschnitte zum Teil bis ca 20 cm abgesenkt. Es hat sich mittig eine Stufe gebildet. Für Kinderwagen, Rollstuhl schwerlich passierbar. Im weiteren Verlauf stellenweise Absenkungen.
An der Treppenanlage zwischen Closewitzer Str. 34 und O.-Mühlmann-Str. 37 ist die Beleuchtung unzureichend. Von oben kommend sieht man die Treppenstufen im Dunklen nicht (siehe Foto) und nach oben gehend wird man von der Lampe geblendet. Hier besteht Sturzgefahr. Ich bitte um Überprüfung.
in dieser Erklärtafel zum Thema Totholz hat sich die Schleifverhinderungsscheibe (schwarzes Segment im Bild) so gelöst, dass sie sich mit der Erklärscheibe mitdreht und dann sieht alles komisch aus.
Bitte mal in den ursprünglich gedachten Zustand zurückversetzen.
Computergestützte Ansagen - "abgehackt" und schwer verständlich? Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit einem Anliegen bezüglich der Verwendung von Computerstimmen in unserem öffentlichen Nahverkehrssystem in Jena.
Hallo können sie mir bitte erklären warum die Tram bei der Haltestelle Altenburger Straße. Stadtauswärts nicht an der richtigen Haltestelle hält? Sondern 100 m weiter vorn ?