#17739-2025

Beschreibung des Mangels

Hallo,
hier ist zwingend eine bauliche Trennung zwischen Badeingang und Rad/Fußweg vorzunehmen, da einige Badbesucher diesen als Umkleide, Kinderparkplatz nutzen oder einfach nur ohne sich umzusehen darüber watscheln, gern auch als Smombie.
Danke

Details des Mangels

Kategorie
Straße/Gehweg/Radweg
Status
Geschlossen
Abteilung
Straßenverkehrsbehörde
Geokoordinaten
50.936159609578, 11.605370139497

Anmerkungen / Status Änderungen

Der Mangel "#17739-2025" wurde gemeldet.

Vielen Dank für den Hinweis. Auf Fußgänger ist Rücksicht zu nehmen und dementsprechend die Geschwindigkeit anzupassen. FD Mobilität

Der Status des Mangels "#17739-2025" wurde von "Gemeldet" zu "Geschlossen" geändert.

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.

Kommentare

Eine vernünftige Alternative könnte natürlich sein, dass Sie als Radfahrer auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg die nach StVO geforderte Rücksichtnahme auf den Fußverkehr walten lassen.
Die auf so gekennzeichneten Wegen geltenden Regelungen sind glasklar und eindeutig und ändern sich auch nicht, wenn Drängelgitter oder ähnliche diskriminierende Elemente eingebaut werden.
Aber wenn das mit der geforderten Rücksicht nicht funktioniert, sollte man vielleicht zum Wohle der Fußverkehrs über eine Sperrung für den Radverkehr nachdenken.

Es geht hier um gegenseitige Rücksichtnahme, also auch von Seiten der zu Fuß gehenden.
Leider kommt es jedoch sehr oft vor, dass ohne nach rechts und links zu gucken, einfach die Seite gewechselt wird.
So schnell kann man teilweise gar nicht reagieren, auch nicht bei Schritttempo.
Eine bauliche Trennung würde hier nicht helfen, sondern eher, wenn es ausreichend Parkpläzte auf der Seite des Einganges zum Ostbad vorhanden wären und nicht so viele Fahrräder usw. am gegenüberliegenden Zaun angeschlossen werden müssten.
Ausreichend Platz im Eingangsbereich wäre ja vorhanden.