Ampel

#2529-2019  Ampel

Ich bin viel und häufig in Jena unterwegs und erlebe jeden Tag Rotlichtverstöße an zahlreichen Ampeln. Gleichzeitig habe ich seit Jahren keine Überwachung, weder stationär noch instationär wahrgenommen. Das jüngste schreckliche Beispiel zeigt, wie wichtig eine regelmäßige Überwachung und Kontrolle wäre um mehr Verkehrsdisziplin herzustellen.

#2509-2019  Ampel

Guten Morgen Mängel-Team,
gibt es einen besonderen Grund, dass neben dem (aus gegenwärtig nicht ersichtlichen Gründen) gesperrten Rechtsabbieger auf die B7 auch die Strecke geradeaus ins Damenviertel gesperrt sein muss?
Die gegenwärtig stark angespannte Verkehrssituation in Jena wird dadurch weiter verschärft.

#2491-2019  Ampel

Hallo, Wenn man die Mühlenstraße mit Auto hochfährt und an der Kreuzung steht ( Richtung Lichtenhain, und man in egal welche Richtung will kann man durch den Hausneubau links nichts mehr richtig einsehen.Da es hier schon eine Fußgängerampel gibt, wäre es doch sinnvoll eine Ampel für die gesamte Kreuzung zu bauen.

#2479-2019  Ampel

Hallo,
an der Ampelanlage in Unterwöllnitz an der Stadtrodaer Straße funktioniert die Rückmeldung nach Betätigung des Tasters nicht mehr. Durch die Verlegung des Saaleradweges wird diese Ampelanlage sehr häufig von Radfahrern frequentiert.
Bitte leiten Sie diesen Mangel schnell an KSJ weiter.
Danke

#2472-2019  Ampel

Mit der neuen Beschilderung in der Camburger Straße wird stadteinwärts der Gehweg zum nutzungspflichtigen gemeinsamen Geh- und Radweg. Der somit parallel zur Straße verlaufende Radverkehr wird allerdings an der LSA Camburger/Altenburger dem Autoverkehr gegenüber benachteiligt. Die Schaltung der Ampel erfolgt somit entgegen der Festlegungen im Jenaer Radverkehrskonzept, wo unter 2.4.1.

Ampel abonnieren