Liebe Sachbearbeiter und Wegewarte, ein Baum blockiert den Weg der vom Dieteichstein hinunter auf die mittlere Horizontale am Hummelsberg führt. Aufgrund der hohen Lage des Stamms hat sich bereits ein Trampelpfad durchs NSG gebildet. MfG Marcus Rebhan
Ein gesprengter Tresor im Landschafsschutzgebiet, auf der gesamten Fläche liegen leider auch noch sehr viele Reste von Feuerwerkskörpern. Bis nach Silvester wird sicher noch einiges dazu kommen...Vielleicht könnte man im neuen Jahr einmal den Bereich kontrollieren. Liebe Grüße und danke für Ihre Arbeit
Bank B 331 (laut GIS 2022) : Saurierpfad bei Sorges Ausblick
-ein Sitzbrett fehlt
-ein Sitzbrett locker
-Nummer an Bank nicht zu finden
Bitte ändern, die Berggesellschaft Jenzig hilft sicherlich dabei.
Bank B201 (Stifterbank): östlich vom Österreicher Grund an Kreuzung mehrerer Wanderwege
-2 große Holzrollen unterschiedlich stark verwittert
-Rückenlehne: schwarze Farbe auf Rückseite
-Bank wächst von hinten langsam zu
Bitte abändern.
Wanderwegweiser W425: Straßenkreuzung Zu den acht Äckern/Dorfstraße in Jenaprießnitz
-Schild S2 Wogau zeigt in falsche Richtung; Fahne verbogen, Schilder noch in Ordnung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Leider musste ich feststellen, dass die 5 Bänke am Sängerplatz in der Trießnitz entfernt worden. Gerade zum Ausruhen und Verweilen waren die Bänke sehr begehrt.
Bitte stellen Sie die Bänke wieder auf.
Der zur Orchideenzeit beliebte Zugang für Wanderer zum Leutratal rechts vom Tierheim an den Pappeln entlang ist an 3 Stellen durch querliegende gefallene Bäume (darunter einer über 30 cm Durchmesser in ca 1m Höhe liegend) kaum noch passierbar. Die genaue Stelle ist auf der Karte rot markiert. Es wäre schön, wenn das Hindernis mal beseitigt werden könnte.