hier steht, vom Osten kommen plötzlich ein Fuß/Radwegschild, dass man aber erst erkennt, wenn man sich, als Radfahrer schon in der Geradeausspur befindet. Ein Einhalten der Straßenverkehrsordnung ist vor der Kreuzung dann nicht mehr möglich, da man sich im Fließverkehr befindet.
Daher bitte das Schild vor der Kreuzug entfernen und hinter der Kreuzung (Ecke Hotel "Schwarzer Bär") wieder aufstellen. Dort ist auch das Auffahren auf einen Fastradweg deutlich besser gelöst als auf der anderen Seite.
Danke
Bild
Status
Geschlossen
Kategorie
Straßenschild
Anmerkungen / Status Änderungen
Statusnotiz
Mangel wurde gemeldet.
Status
Gemeldet
Do, 05.01.2023 - 12:10
Statusnotiz
Vielen Dank für den Hinweis. Das Verkehrszeichen gilt für die Saalbahnhofstraße. Es muss etwas eingedreht werden. FD Mobilität
Wenn man von Süden englang des Löbdergraben kommt und in die Saalbahnhofstraße einfährt ist das Schild ebenfalls nicht zu sehen weil es im 90° Winkel steht. Was dahingehend spannend ist das damit Radfahrer die von Osten kommen den Fußweg benutzen müssen und die die von Süden kommen auf der Straße fahren dürfen. Ich vermute das das eventuell Schild gar nicht für die Richtung zum Löbdergraben gedacht ist (wie es das Foto suggeriert) sondern eigentlich für die Einfahrt in die Saalbahnhofstraße?
Kommentare
Wenn man von Süden englang des Löbdergraben kommt und in die Saalbahnhofstraße einfährt ist das Schild ebenfalls nicht zu sehen weil es im 90° Winkel steht. Was dahingehend spannend ist das damit Radfahrer die von Osten kommen den Fußweg benutzen müssen und die die von Süden kommen auf der Straße fahren dürfen. Ich vermute das das eventuell Schild gar nicht für die Richtung zum Löbdergraben gedacht ist (wie es das Foto suggeriert) sondern eigentlich für die Einfahrt in die Saalbahnhofstraße?
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am/um Do, 05.01.2023 - 14:33
Sehr geehrte Damen und Herren,
sollte der Mangel nicht erst geschlossen werden, wenn das Zeichen wieder richtig steht ?
Ich würde so denken, sonst vergisst man es vielleicht ?
Grüße
Gespeichert von Bürger (nicht überprüft) am/um Mo, 09.01.2023 - 20:36
Neuen Kommentar hinzufügen