Die Starkregenfälle der KW 28 schwemmten die "Straße" erneut massiv aus, so dass ein Befahren nur noch äußerst schwierig und eingeschränkt möglich wird. Sowohl für Autofahrer (u.a. Lieferdienste, Notdienste...), Radfahrer und Fußgänger ist diese Situation extrem beschwerlich und birgt Unfallgefahren. Sachschäden an den Fahrzeugen bleiben nicht aus.
Hallo, ich weiß nicht genau in welcher Kategorie mein Mangel eingeordnet wird, die Sandfangeimer in den Gullis im Verlauf der Dorfstraße in Laasan sind durch die letzten Starkregen gut gefüllt und sollten Mal wieder geleert werden um beim nächsten Regenguss voll einsatzbereit zu sein,
Vielleicht kann das Anliegen auch an die zuständige Stelle weiter geleitet werden.
von entlang des "roten Strichs" vom Schottplatz in Richtung Papiermühle laufend hinter "Kahles Höhe", blockieren diese beiden umgefallenen Bäume den Wanderweg.
Die Verlängerung des Grillparzerweges von der letzten Hausnummer 17 bis zum Fuchsturm wurde vor Jahren mit
Querrinnen versehen um bei starken Regenfällen zu verhindern, daß große Wassermassen den Weg hinabfliessen.
Diese Querrinnen haben sich wieder im Laufe der Zeit mit Geröll zugesetzt, so daß sie ihrer Funktion beraubt sind.
Der westliche Fussweg der Schützenhofstr. zw. Untere Closewitzer Str und Begegnungszentrum bedarf der Aufmerksamkeit.
- misserabler Zustand des Weges im Allgemeinen
- zugewachsen
- Parkendes Krad aufm Fussweg
- Großteil der Autos parkt komplett auf dem Fussweg, statt halb und halb wie erlaubt.
- mehrere Fahrzeuge ragen vom privaten in den öffentlichen Raum