Häufig parken hier (Anwohnerparken / Semmelweisstr.) Fahrzeuge verkehrswidrig, da sie keinen Anwohner-Parkausweis besitzen. Die Bewohner haben dann das Nachsehen und müssen lange Wegstrecken in Kauf nehmen. Kontrollen durch das Ordnungsamt erfolgen so gut wie nie.
Der Biber hat hier ordentlich Arbeit geleistet. Allerdings könnte es auch zur Gefahr für Menschen werden, z.B. bei Sturm oder wenn der Bieber weiter macht.
Der Margaretenweg unterhalb des Neubaugebietes an Burgweg müsste unbedingt gekehrt und somit gereinigt werden. Die Gefahr auszurutschen ist extrem groß.
Im Herbst wird regelmäßig jährlich Fallaub und teils auch Rasenschnitt (Bild) in der Oberaue Nr. 2 auf zwei Teilflächen von mehreren Dutzend Quadratmetern (bis ca. 50 cm hoch) in den Auwaldstücken am Rasenmühlenwehr auf der anderen Straßenseite abgelagert.
Nach der Erneuerung der Straßendecke im Bereich Stauffenbergstraße/Binswangerstraße ist an der Ecke meiner Ansicht nach ein Baumangel festzustellen: In der Regenrinne im abgesenkten Bordsteinbereich - dort sollen die ja Fußgänger (mit und ohne Behinderung) die Binswangerstraße überqueren können - sammelt sich das Wasser bei Regen und mit Sicherheit auch das Tauwasser im Winter und kann nicht na
von der Bertolt-Brecht-Str. 9 führt ein Mittelweg, der mit einer Treppe endet in Richtung Bertolt-Brecht-Str. 12, leider parken oft Autos die Treppe zu, sodass man keine Möglichkeit hat, diese Treppe zu nutzen.