Straßenverkehrsbehörde

#5519-2021  Straße/Gehweg/Radweg

In der Hornstraße sollte die Aufstellung von VZ. und Absperrelementen korrigiert werden.

Das "Verbot für Fußgänger" (übrigens auch in Gegenrichtung) verbietet die Nutzung der gesamten Straße. Das widerspricht sich mit dem schmalen Gehweg, der offensichtlich (und richtigerweise!) für den Fußverkehr weiterhin nutzbar sein soll. Die VZ.259 sind also zu entfernen.

#5515-2021  Straße/Gehweg/Radweg

Die Hügelstraße ist als Einbahnstraße für Radfahrer in beide Richtungen freigegeben.
Allerdings kann man als Radfahrer von dieser Kreuzung nicht in die Hügelstraße einfahren, da aus beiden Richtungen kommend nur geradeaus gefahren werden darf. Es fehlt also das Zusatzzeichen, welches es Radfahrern erlauben würde, hier abzubiegen.

#5497-2021  Straße/Gehweg/Radweg

Es ist absolut nicht nachvollziehbar, wieso der Gehweg durch Verkehrszeichen samt Aufstellfuß de facto unbenutzbar gemacht wird!
Eine derartige Aufstellung ist nicht vorgesehen! Es sind Restbreiten des Gehweges einzuhalten und Mindesthöhen der VZ. vorgesehen.
Bemerkenswert darüber hinaus: Aufsteller dürfte der KSJ sein.

#5408-2021  Sonstiges

Verkehrsführung
Seit Jahren sind wir hier im Südviertel eingeschränkt wegen der Bauarbeiten Berthold-Koch-Platz/ Tatzendpromenade. Die Einmündung Friedrich-Körner-Straße auf die Tatzendpromenade ist noch immer gesperrt. Es kann doch keine weitere Baustelle eröffnet werde, ohne diese Kreuzung vorher wieder für den Straßenverkehr zu öffnen.

Straßenverkehrsbehörde abonnieren