Der Pfad zwischen Trießnitzweg und Frongasse ist ein gern genutzter Weg für Fußgänger und eine Verlängerung des Kurt-Weil-Weges Richtung Trießnitzweg. Allerdings hat der Weg aktuell anfangs den Charakter einer Zufahrt und dann eines Pfades. In Richtung Trießnitzweg wird der Weg auf die Straße hinab ausgespült.
Kurz unterhalb von Closewitz befindet sich eine Brücke über den Wasserabfluss von Closewitz ins Rautal. In der Brücke ist ein Betonrohr verbaut, das von der wasserkommenden Seite total von Ästen, Dreck und Laub verstopft ist. Im Regenfall fließt das Wasser über die Brücke hinweg und trägt dabei Material von der Überführung ab.
Das Haus im Wald, an dem die Treppen des Pfaffenstiegs nach unten beginnen, liegt viel Müll in der Natur (kaputter Zaun, Kabel, Plastiktüten usw.). Es kommt offensichtlich aus dem Garten des Hauses, wird aber nicht weg geräumt..
Hier liegt viel Müll rum: Geschirr, Fischdosen und Flaschen aus einer längst vergangenen Ära, aber auch Bauschutt wie Beton und Styropor. Eigentlich könnte man denken, der Umweltbehörde sollten all diese Schandflecken nach 30 Jahren bekannt sein.