Ampel

#4890-2021  Ampel

Die Ampelschaltung an der Knebelstraße - wenn Fußgänger, die Ampelschaltung vornehmen - dauert zu lange. Es dauert zu lange bis eine Umschaltung von rot auf grün vorgenommen wird. Des Weiteren ist die Grünphase für die Fußgänger und Radfahrer viel zu kurz, man kommt aufgrund der geteilten Straße nicht mal - bei zügigem Gehen - bis zu Mitte, geschweige kann man beide Straßen überqueren.

#4887-2021  Ampel

Die Grünphase der Ampeln für die Fußgänger an den Haltestellen für Straßenbahn/Bus am Übergang zum Burgaupark ist viel zu kurz. Das zweite Ärgernis sind sehr oft die abbiegenden Autofahrer, die meinen, dass sie das Grün der Ampeln für Fußgänger nichts anginge und weiterfahren.

#4882-2021  Ampel

Die Umschaltzeiten der Ampelanlage an der Kreuzung Lutherstr /Katherinenstr. sollte dahingehend überprüft werden, dass die Schaltung auf "grün" aus Richtung Lutherstr. stadtauswärts erst ca. 3 Sekunden nach dem Rotsignal der Ampel Katherinenstr. stadteinwärts erfolgen sollte. Zur Zeit erfolgt die Umschaltung zeitgleich, so dass es immer wieder zu Gefahrensituationen kommt.

#4817-2020  Ampel

Toller Schilderwald, dennoch m.E. nicht ganz richtig:

Momentan haben die Radfahrer Glück: die Ampel zeigt grün. Wäre Rot, dürften die Radfahrer nicht in den folgenden Geh-/Radweg einfahren, denn: ROT gilt für ALLE Fahrzeuge, also auch Fahrräder.

Ich denke, es fehlt ein Schild, welches aussagt, dass die Ampel nicht für Radfahrer gilt...

#4806-2020  Ampel

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie im ersten Lockdown sind alle Fußgängerampel in Jena wieder so umzurüsten, besser umzuprogrammieren, dass die Schalter zur Verkehrsbeeinflussung nicht mehr zu betätigen sind. Dies vermindert auch ein gewisses Infektionsrisiko gegenüber dem Covid19-Virus, gemäß dem Motto - So wenig anfassen wie möglich - sollte umgesetzt werden.

Ampel abonnieren