Von der Kreuzung Katharinenstraße Herderstraße zu der Kreuzung Westendstraße Herderstraße wachsen unmengen Unkraut Herderstraße entlang unkontrolliert. Es sieht nicht schön aus. Keine schöne Stadtbild.
Es wird Wasser von der Quelle der Trießnitz für private Zwecke genutzt. Die Trießnitz bzw. das Bächlein was da lang läuft ist schon extrem ausgetrocknet. Wird schon länger abgeklemmt sein.
Auf der Straße Lutherplatz in Richtung Fürstengraben in Höhe des Gesundheitsamtes ist ein rechteckiger Gullideckel mit den Lücken in Fahrtrichtung eingesetzt. Das ist sehr gefährlich für Radfahrer und hat heute zu einem Sturz geführt. Die Räder des Fahrrads bleiben in dem Gullideckel stecken.
als Linksabbieger von Lobed-Ost kommend Richtung Salvador-Allende-Platz stehe ich manchmal 4 - 5 Ampelphasen.
Wie kann es sein dass die Straßenbahn, welche noch nichteinmal die Haltestelle Richard-Sorge-Str. passiert hat in dieser Ampel schon eingeblockt ist und somit die ganze Ampelschaltung beeinflusst?
Die Wiesen oberhalb von den Wohngebieten Winzerla und Hahnengrund müssen dringend gemäht werden. Die Wiesen sind knochentrocken.
Es ist ein Unterschied ob eine kurz gemähte Wiese abbrennt oder ob brennende lange Halme gegen Wohngebiete geweht werden. Brandschutz!!!
Seit Kurzem muss man als Linksabbieger von Lobeda-West kommend an der Ampel Erlanger Allee / Paul-Schneider-Straße oft mehrere Minuten auf "Grün" warten, hauptsächlich wenn mehrere Straßenbahnen nacheinander kommen, und auch bei mäßigem Geradeaus-Verkehr. Einige sonst übliche "Grün-Phasen" scheinen einfach auszufallen.
Sehr geehrte Damen und Herren, am Gebäude Krautgasse 18 (oder 17) ist unterhalb der Regenrinne die Fassade beschädigt und wurde provisorisch abgedichtet (s. Foto). Die Maßnahme scheint nach meinem Eindruck jedoch mit Blick auf die Verkehrssicherheit nicht ganz sicher und die Bewohner waren für eine Ansprache nicht erreichbar.
Ob dies freundlicherweise bitte geprüft werden könnte?