#116-2018 ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)

An den Informationssäulen für Die Straßen in Lobeda-West gehen Uhr um mindestens zwei Minuten vor.
#115-2018 Straße/Gehweg/Radweg

Treppe und Fußweg sind völlig mit Unkraut überwachsen.
#114-2018 Stadtbäume

Verbuschung an der Straße - Sicherheitsrisiko für Kinder Durch die Verbuschung der Bäume am Straßenrand ist die Fahrbahn nicht einsehbar. Kinder werden beim Überqueren der Straße von Autofahrern nicht rechtzeitig gesehen.
#113-2018 Straße/Gehweg/Radweg

Der Fußweg der Carl-Orff-Straße zwischen Carl-Stamitz-Weg und Anton-Bruckner-Weg ist mit Stacheligen Pflanzen halbseitig zugewachsen. So dass nur noch eine Person den Gehweg benutzen kann. Entgegen kommende müssen auf die Straße ausweichen.
#112-2018 Straße/Gehweg/Radweg

Straßenschäden durch die Baustelle. Fahrbahn mit vielen kleinen Löchern im Belag auf der Fahrbahn ins Wohngebiet durch abstellen von Containern und anderen Sachen während der Sperrung durch die Baufirma.
#111-2018 Stadtbäume

Bitte Lichtraumprofil Schnitt an Silberweide prüfen gegebenenfalls rückschneiden.Zweige der Baumkrone ragen in den Straßenbereich.
#110-2018 Laterne

Straßenlampe außer Funktion.
#109-2018 Stadtgrün

Hier wächst so langsam der Fuß- und Radweg zu. Ein Heckenschnitt wurde lediglich im vorderen Teil des Weges durchgeführt - Richtung Haltestelle Damaschkeweg. In die Richtung zur Ampel wäre dies jetzt notwendig.
#108-2018 Stadtwald/Wanderwege

Brei "Birkenruinen" am Zick-Zack-Weg, Geologischer Lehrpfad 1 (nahe Fuchsturmweg), wobei eine nur noch aus einem Stamm besteht. Vor drei Jahren krachte eine weitere Birke direkt dort auf den Weg. Aus Sicherheitsgründen sollten die Birken (auch wegen der unterhalb führenden Lichtleitung), gefällt werden. Alle sind gekennzeichnet. C. Linde
#107-2018 Stadtbäume

Dürre Schwarzkiefer am Hang nahe Karl-Brauckmann Straße. Gefahr für Fußgänger und parkende Autos.
#106-2018 Laterne

Seit einiger Zeit sind an der neuen Treppenanlage zwischen Fuchsturmweg / Karl-Brauckmann-Str. / Otto-Wagner-Str. Straßenlaternen aufgebaut, die, obwohl die Treppen noch nicht öffentlich freigegeben, nachts in Betrieb sind. Eine dieser Laternen im oberen Abschnitt strahlt nachts so in unser Schlafzimmer, dass nur mit geschlossenem Vorhang ein störungsfreier Schlaf möglich ist. Schlafen mit offenem Fenster geht nicht mehr! Man hat den Eindruck, als hätte man ständig eine kleine LED-Leuchte vor...