Warum wurde die Anzeigetafel an der Haltestelle "Gustav- Fischer- Straße " entfernt ? Es gibt im Südviertel viele ältere Menschen, die sich mit einen modernen Handy nicht auskennen, um die aktellen Fahrzeiten zu erfahren. Wir bitten um eine Stellungsnahme der Städtischen Verkehrsbetriebe.
Am Fahrweg zum Jenzig gefährdet ein überhängender stärkerer Ast sowie Gesträuch akut den Fahrverkehr. Muss umgehend entfernt werden. Generell ist ein Freischnitt an diesem Fahrweg erforderlich.
Naumburger Str. vom Flurweg aus stadtauswärts wäre eine Haltelinie mit dem Hinweis "bei Rot hier halten" sehr angebracht, da die meisten Autofahrer diesen Kreuzungsbereich im Stop-and-go-Verkehr bei den Stoßzeiten komplett zu stellen! Auch schaltet hier die Ampel (StraBa) nur stadtauswärts auf rot, stadteinwärts erfolgt keine Rotschaltung der Ampel!
Also dass der Jenaer Nahverkehr zu spät kommt ist man ja inzwischen gewohnt. Aber dass der Bus Linie 15 in Richtung Rautalam Freitag statt nach Plan 18.09 bereits um 18.06 ankam unf auch nicht wartete...das ist ein Novum.
Bitte einsprechenden Rad und Fußweg freischneiden. Unfall Gefahr da die Kurve nicht einsehbar ist. Wäre super wenn das noch vor dem Schulanfang gelöst wird.
Gegenüber dem ehemaligen Klee Gartencenter in Göschwitz befindet sich ein Hang mit lauter abgestorbenen Bäumen und toten Ästen über dem dortigen Weg in Richtung Gartenmarkt Boock. Ich bitte darum sich die Lage schnellstens anzuschauen und notwendige Maßnahmen zu veranlassen. Ich bin Anwohner der dortigen Gebäude, deshalb bitte ich auch diese Seite zu begutachten.
Massenweise neue Ahornbäumchen entlang der Parkflächen am Fichteplatz. Auch die Fläche rund um den großen Ahorn wird nicht mehr vom "Spielplatz-Dienst" gepflegt, sodass auch hier Wildwuchs wuchert.