Infotafel I095 "Geologischer Aufschluss Ulmers Ruh": Nordhang Fuchsturm am ehemaligen grünen Wanderweg
-Infotafel: Graffitis, ua. politische Parole und Aufkleber, auch auf Rückseite
-Tafel "Wanderweg gesperrt": Graffitis und Aufkleber über komplette Tafel
Bisher gab es diesen Vandalismus nicht. Bitte entfernen. Vielen Dank
Gehwegpflasterung nach Bauarbeiten am Strom- oder Glasfaserkabelkasten sehr laienhaft wieder zugepflastert. Genauer Standort: Ernst-Schneller Straße 1, Geweg an der Erlanger Allee
Ich bitte aus Lärmschutz Gründen die Geschwindigkeit auf der Karl-Liebknecht-Str. in Höhe Erlenhöfe bis zur Ampelkreuzung beidseitig zur Nachtruhe auf 30 km/h zu begrenzen. So wie es in jeder Einfallstraße in Jena aus Lärmschutzgründen gemacht wurde.
Ohne Foto
Achtung vor der Kurve in der Ilmnitzer Dorfstraße sind riesige Löcher in der Straße
Ist ja aber nur auf dem Dorf und nicht wichtig für die Stadt jena
Glasfaser Bauer haben hier vergessen die Asphaltdecke einzubauen sowie eine Abdichtung zwischen altem und neuen Asphalt herzustellen. Frost und Wasser zerstören so noch schneller die dürftigen Reste der Strassendecke.
Zum wiederholten Male mehrfacher! Ausfall der Linie 472. Wie sollen die Kinder (und auch Erwachsene) vernünftig von und nach Ilmnitz kommen? Immer 1 Stunde warten? Ilmnitz gehört zur Stadt Jena! Überall soll man den ÖPV etc. benutzen und die Umwelt schonen, aber dies ist ja leider nicht möglich.
Die Ampel an dieser Kreuzung reagiert nicht auf Fahrräder. Ich fuhr mit meinem Fahrrad gegen 21 Uhr auf der Fahrbahn aus Richtung Arbeitsamt/Camsdorfer Ufer kommend. Die Ampel an der Kreuzung zur Camsdorfer Brücke zeigte minutenlang Rot und sprang nicht auf Grün. In der Querrichtung (d.h. auf der Camsdorfer Brücke) war zu der Zeit wenig Verkehr.