Hier ist ein Umleitungsschild für den Radverkehr (Saaleradweg Richtung Quelle) nach links aufgestellt.
Ortsunkundige fahren dann hier folgerichtig nach links in die Carl-Born-Straße, wo sie auf weitere Umleitungsschilder treffen, die dann aber in Richtung Norden führen.
Gemeint sein dürfte ein Wechsel auf die Fahrradstraße also nicht nur nach links.
Vor einiger Zeit (genau kann ich es nicht sagen, gefühlt einige Wochen), ist hier die Ampelschaltung geändert worden: während für den stadteinwärts fahrenden Verkehr auf der Stadtrodaer Straße bereits "Rot" geschaltet ist, hat die Gegenrichtung stadtauswärts noch "Grün". Das ist aus meiner Sicht für die kreuzenden Fußgänger und vor allem Radfahrer sehr gefährlich.
Hier führt die Umleitung des Radweges direkt auf einen nur für Fußgänger freigegebenen Fußweg.
Entweder ist das Umleitungsschild falsch oder es fehlt ein Zusatzzeichen für "Radfahrer frei" am Zeichen für den Fußweg.
Immer wenn das Wetter halbwegs passt wird hier auf der ganzen Länge ohne Rücksicht auf Verluste geparkt. Kommt man aus Richtung Closewitz um die Ecke steht man plötzlich und ohne Vorwarnung vor einer Reihe parkender Autos. Oft ist es auch so zugeparkt dass es auf der ganzen Länge der Straße keine Ausweichstelle gibt.
Auf diesem Platz vor dem Stadion ist parken nicht erlaubt laut Straßenschild. Aber es stehen dort Autos und parken. Darf das so sein oder ist das Schlid nur nicht abmontiert worden?
Baustelle auf B7 wegen Radbrückenbau ist für Radfahrer in beiden Richtungen nicht ausgeschildert. Schade eigentlich, denn für Radfahrer ist die Umgehung super gelöst worden. Ortsfremde werden nicht weiter wissen.....
An dieser schmalen asphaltierten Straße im Gemdental gibt es regen Fußgänger- und Radfahrerverkehr. Besonders brisant, weil hier auch der Beginn des für Familien mit Kindern gedachten "Saurierpfades" verläuft. Leider gibt es für Kraftfahrzeuge keinerlei Geschwindigkeitsbegrenzung, was von den Anliegern teilweise auch weidlich ausgenutzt wird.
Das Wenigenjenaer Ufer ist ein schmaler asphaltierter Weg, der zu den Gärten an der Saale bis zur Einmündung des Gemdenbaches in die Saale führt. Ein Gehweg ist dort nicht vorhanden. Auf diesem Weg sind viele Fußgänger und Radfahrer unterwegs.
durch den Wegfall der Kurzzeitparkplätze in der Fischergasse, ggü. der Kita Glühwürmchen, zugunsten der Feuerwehr, stellt man sich die Frage, wo sollen die Eltern ihre Autos hinstellen?