Der freigelegte Keller eines mittelalterlichen Hauses auf dem Eichplatz hat sich von einem sicher einmal geplanten "Hingucker" zu einer unansehnlichen Müllkippe gewandelt. Auch der Wildwuchs sollte unbedingt beseitigt werden.
Die Bereiche der abgesenkten Bordsteine an den Ampeln am Neubauprojekt am Inselplatz sind deutlich zu schmal für Rollstuhlfahrer oder Personen , die mit Rollator unterwegs sein werden.
Da die Stadt Jena angeblich XXXXX,- € für einen neuen Skaterpark im Zentrum investieren kann, ist die Herstellung einer ordnungsgemäßen Fußwegverbindung von der Lützerodaer Straße zum Sportplatz in Isserstedt, die auch im Winterhalbjahr bei schlechter Witterung nutzbar ist, sicherlich kein Problem. Vielen Dank!
Hallo, hier auf der neugebauten Straße B88 in Löbstedt sind schon die ersten kleinen Löcher entstanden , hier sollte man gleich anfangen zu reparieren sonst werden diese wieder deutlich größer ....
nachdem der Löbdergraben der Länge nach wegen der Verlegung des Glasfaserkabels geöffnet und wieder geschlossen wurde, sieht der Weg so aus, wie auf den Bildern. Die Arbeiter haben die Gehwegsteine nicht wieder verfugt. Es sieht schlimm aus und spätestens der nächste Regen macht eine Schlammlandschaft draus.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Gaststätte „ House of India“ Johannisstraße 18, 07743 Jena läuft nach 22h die (viel zu laute) Abluftanlage. Und das am Sonntag (kein Werktag), seit Vormittag. Seit 2 Jahren.
Durch das Dezernat 3 Stadtentwicklung und Umwelt/FD Umweltschutz/Team Immissionsschutz wurde der Betreiber
Die unterirdischen Ein- bzw. Überläufe der Quellen am Ende des Coppanzer Weges brechen immer weiter ein. Es besteht die Gefahr das sich Personen oder spielende Kinder verletzen können. Hier sollte JenaWasser bitte seiner Verkehrssicherungspflicht nachkommen.
Gerade erst ist der ÖPNV teurer geworden, dann wird jetzt auch noch die Versorgung massiv schlechter. Schon letzte Woche fiel eines Nachmittags jeder Bus der Linie 18 aus, heute fällt jeder Bus der Linie 48 aus - das kann doch nicht sein! Wie soll man da verlässlich mit dem ÖPNV auf Arbeit und nach Hause kommen?!?!