Straßenverkehrsbehörde

#4951-2021  Ampel

Ist es nicht möglich, die Behelfsampel an der Camsdorfer Brücke Karl-Liebknecht-Str. Kreuzung Camsdorfer Ufer als Bedarfsampel stehen zu lassen. D.h. wenn Radfahrer/Fußgänger über die Straße möchten, könnten sie die Ampel betätigen. Derzeit springt die Ampel für Autofahrer unwillkürlich auf Rot ohne dass jemand die Straße überquert.

#4920-2021  Straße/Gehweg/Radweg

Keine Umleitung und kein Hinweis auf Vollsperrung des Radweges auf der Burgauer Spange Höhe Strassenbahnbrücke. Deswegen sind erhebliche Umwege zum Erreichen von Zielen im Süden (Jena21) notwendig.
Das entspricht nicht den Vereinbarungen zwischen dem Beirat Radverkehr und KSJ bzgl. Umleitungsbeschilderungen bei Baustellen auch für den Radverkehr.

#4859-2020  Straße/Gehweg/Radweg

In der Lobedaer Straße ist ab der Kreuzung Keßlerstraße mit VZ.240 ein linksseitiger Geh- und Radweg angeordnet. Dies steht im Widerspruch zur baulichen Ausführung des Abschnittes, da jeweils unterschiedliche ausgestaltete Flächen (rote Pflasterung, graue Pflasterung) vorhanden sind.

Unklar bleibt daher, ob die angeordnete Benutzungspflicht auch für den Bereich der Saalebrücke gilt.

#4817-2020  Ampel

Toller Schilderwald, dennoch m.E. nicht ganz richtig:

Momentan haben die Radfahrer Glück: die Ampel zeigt grün. Wäre Rot, dürften die Radfahrer nicht in den folgenden Geh-/Radweg einfahren, denn: ROT gilt für ALLE Fahrzeuge, also auch Fahrräder.

Ich denke, es fehlt ein Schild, welches aussagt, dass die Ampel nicht für Radfahrer gilt...

#4808-2020  Straße/Gehweg/Radweg

KfZ-Fahrer fahren hier oft zu schnell und ohne den querenden Fußgängern Vorrang zu gewähren um die Kurve in den Parkplatz ein um die rote Ampel zu umgehen. Auch wenn dies nicht alle Kfz-Fahrer so machen erwarte ich hier eine schnelle Maßnahme wie das Schließen der Straße aus nördlicher Richtung oder mindestens Errichtung einer 30er-Zone um die Gesundheit u.a. der Kinder zu schützen.

Straßenverkehrsbehörde abonnieren