Die Grünphase der Autofahrer (in beide Richtungen) kollidiert mit der Grünphase der Straßenbahnen. Beide bekommen gleichzeitig grün. Als Autofahrer kann man sich auf Grün gar nicht verlassen und muss erstmal die Bahnen abwarten. Ein Wunder, dass es noch kein Unfall gab.
In der Kurve ragt sowohl der städtische Mirabellen Baum über 2m bereits in die Strasse des Lerchenwegs 30 bei der Bank als auch vom privaten Grundstück dort in der Kurve auch schon alles komplett bis zu 2m dort rein. Hinzu kommt dort die nicht Einsehbare Kurve in beide Richtung und eine Laterne die stark eingewachsen ist von dem privaten Grundstück dort in der Kurve
Schon mal gemeldet: Am Fußgängerüberweg Erlanger Allee, von der Haltestelle "Am Klinikum" zum Klinikum, bei Starkregen kein ausreichender Wasserabfluß. Entweder Gullis verstopft, zu klein oder zu weit voneinander entfernt.
Ggf zusätzlicher Gulli direkt vor Überweg nötig.
Vor dem Institut steht seit zwei Tagen auf dem Gehweg ein piepender E-Scooter, dessen Geräusch bis in die umstehenden Häuser zu hören ist. Vor allem nachts ist das wirklich störend, wenn man bei offenem Fenster schlafen will.
Ich bin selbst nicht Kunde dieser Firma und weiß nicht, wer hierfür zuständig ist. Aber es ist ja im öffentlichen Raum, deshalb melde ich dies hier als Mängel.
Im Bereich der Tiefgaragenein- und -ausfahrt ehemaliges IBIS-Hotel am Holzmarkt akute Stolperstelle durch einen Sockel, auf dem vor dem Umbau des Hotels Pflanzgefäße oder Blumenkübel gestanden haben. Sockel schwer erkennbar für Blinde oder Sehbehinderte! Muss dringend und umgehend abgeändert werden. Unfallgefahr!
In den Schutzvorrichtungen aus Metall steht das Unkraut bis zu eim Meter hoch. Das sieht sehr unschön ... Bitte regelmäßig etwas dagegen unternehmen. Standort: Thomas - Mann - Straße