Auf dieser Straße (ja sie führt zu Wohnhäusern) kann man nicht mehr langfahren ohne sich das Auto zu beschädigen. Auch zu Fuß birgt es eine Verletzungsgefahr da es Stachelnde Büsche sind. Bitte die Straße freischneiden. Dies erstreckt sich über die ganze Straße.
Nach der Verlegung von Rohren für den Glasfaserausbau der Telekom wurde der Graben so verfüllt, das fast auf der gesamten Grundstücksbreite Erde/ Lehm und bei Regen schlammiges Material oben liegt. Vom eh nur gesplittetem Gehweg ist nichts mehr erkennbar.
Glascontainer Haltestelle Fuchslöcherstr., direkt neben Seniorenheim: beide Deckel der Eineurföffnungen fehlen seit langem.
Laut SGJ bekannt, Ersatzteile schwierig zu besorgen.
Dann halt den ganzen Container austauschen, es gibt bestimmt Standort die einsamer gelegen sind.
Das ist nicht schön für unsere ältesten Mitburger.
MfG,
RH
Am Hang zwischen Gehweg und dem Brach-Grundstück wächst (mutmaßlich) Riesenbärenklau. Laut Google ist die Pflanze zwar in Deutschland nicht meldepflichtig, aber Naturschutzbehörden möchten dennoch informiert werden. Wie Sie sicher wissen kann es bei bloßer Berührung der Pflanze zu schweren Hautirritationen kommen bis hin zu Fieber oder kreislaufschock.