Die Schaltung der Ampel wurde vor ein paar Wochen geändert. Seitdem stehen sehr häufig Linksabbieger aus der Theobald-Renner-Str noch auf der Kreuzung, während die Linksabbieger Karl-Marx-Allee - Richtung Domaschk-Str. schon lange grün haben. Und diese Grünphase ist schon nicht lang.
An dieser Stelle mündet der Radweg "Am Schloßweidigt" von rechts in die Grenzstraße (Teil der Tempo-30-Zone).
Verkehrsteilnehmer, die die Grenzstraße in nördlicher Richtung befahren, sind gegenüber den Radfahrern von rechts wartepflichtig.
Leider wird diese Wartepflicht jedoch beinahe ausnahmslos ignoriert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Befestigen dieses Schildes wird die Anfahrt zum Friedhof Zwätzen nicht mehr möglich. Älteren Bürgerinnen und Bürgern wird der Anstieg schon so erschwert, da der Weg nicht gerade im besten Zustand ist und ein Geländer zum Festhalten fehlt.
An dieser Stelle ist es für Fußgänger so gut wie nicht möglich, die Straße an der Kreuzung zu überqueren.
Das STOP-Schild und die dazu gehörige Haltelinie sind so angebracht, dass Fußgänger keine Möglichkeit haben, hier vor der Haltelinie zu queren.
Schalten Sie umgehend die neue Ampelregelung zurück! Für Fußgänger ist die neue Schaltung stadteinwärts Richtung Lutherplatz bürgerunfreundlich und absolut sinnlos. Früher dauerte die Rotphase 15 Sekunden, die Grünphase 1 Min. Jetzt ist es genau umgekehrt. Selbst wenn kein Verkehr rollt. Ich frage mich ernsthaft, wer solche Dinge vom Schreibtisch aus entscheidet. Es ist unglaublich.
An dieser Kreuzung bietet sich ein grüner Blechpfeil für Rechtsabbieger an. Die Stelle ist sehr gut einsehbar und kann den Verkehrsfluss flüssiger gestalten.
Hallo,
die neu gestaltete Kreuzung Nollendorfer Str. und Dornburger Straße ist gelungen. Vielen Dank dafür. Kommen an markierter Stelle noch grüne Blechpfeile, welche ein rechtsabbiegen auf die Dornburger Straße bzw. in die Nollendorder Straße (kommend von Dornburger Straße) ermöglichen?