Warum gibt es hier, Richtung Jet-Tankstelle, eine Fahrrad-Freigabe auf dem viel zu schmalen Gehweg, wenn auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein ausgebauter Radweg existiert. Unnötig und gefährlich für jeden Fußgänger!
Es fehlt ein zusätzliches Schild, dass der Fußweg (Richtung stadtauswärts) NICHT mit dem Fahrrad befahren werden soll, da die meisten Radfahrer der simplen Linienführung auf der Kreuzung, welche zum riesigen Radweg auf der anderen Fahrbahnseite leitet, scheinbar nicht mächtig sind zu folgen.
Hallo,
ich frage mich wer so eine Beschilderung frei gibt?
Im Steinweg gibt es kein Radweg der hier beendet werden muss. Und warum soll ich auf der Fahrbahn fahrend mit dem Fahrrad auf einmal absteigen und schieben? Mit so einer schlechten Beschilderung ist der Radverkehr in der Stadt Jena konfrontiert.
In der Rudolf Breitscheid Str. 38/40 flackert die Straßenbeleuchtung. Bitte beseitigen sie den Mangel. Ich komme mir nachts vor wie in der Disco. Vielen Dank
Schilder und Telekomkasten mit Aufklebern übersät. Wenn möglich, bitte entfernen. Standort: Liselotte-Herrmann-Straße gegenüber 12/14 Radweg Auffahrt zur Erlanger Allee.
Wenn man dort Ausparken möchte, ist es mittlerweile lebensgefährlich. Die Autos kommen teils mit über 50 km angerast. Die Straße wird enorm stark belastet durch die Sperrung in der Dornburger Straße. An die ausgeschriebene Umleitung hält sich kaum einer. 30 km /h wären am sichersten.
Die Grünfläche oberhalb der Johannes-R.-Becher-Straße wurde dieses Jahr nur teilweise gemäht. Abgesehen vom optischen Eindruck, stellt das extrem hohe Gras auch eine hohe Zeckengefahr bzgl. der Spielplatzbenutzung dar. In der Vergangenheit war es immer möglich, diese Grünfläche, zumindest zeitnah, am Stück zu verschneiden.
Am Ende der Johannes-R.-Becher-Straße ( nach der Kreuzung Am Baricht) hat sich im Laufe von vielen monaten so viel Schlamm und Schmutz angesammelt, dass die Straßeneinläufe zu verstopfen drohen. Auch dieser Abschnitt müsste dringend gereinigt werden. Aber möglichst nicht Mittwoch vormittags, da dieser Bereich wegen der regulären Straßenreinigung zugeparkt ist.