Ihre gemeldete Mängelbeseitigung, Mail v.26.06.26; 15.50 Uhr entspricht nicht den Tatsachen. Beide Straßeneinläufe sind noch voll und Schotter liegt auch noch rum.
Wie fast jedes Jahr wuchern die Bäume/Pflanzen des Grundstücks komplett auf den Gehweg, so dass man den Gehweg gar nicht mehr begehen kann, geschweige dass Kinder mit Fahrrädern den Weg nutzen können. Auf der ggüberliegenden Seite ist stellenweise kein Gehweg vorhanden, so dass man gar keine Alternative hat.
Im gesamten Gebiet rund um die Endhaltestelle Schlegelsberg stehen noch die Streukisten vom Winterdienst von KSJ und vom Nahverkehr. Bleiben dies Kisten jetzt ganzjährig stehen?
Die Straße, wenn man sie so bezeichnen darf, ist von beiden Seiten mit Sträuchern und von Nachbargrundstücken mit Bewuchs zu gewachsen. Man erkennt weder an Enstellen oder Kurfen, ob man ein Kind oder Radfahrer, an oder eventuell umfährt.
Dringend bitte, danke
Kritisches Schlagloch an einem Gulli auf der Linksabbiegerspur am Anger auf Höhe Intershop Gebäude, wenn man in Richtung Jena Ost / Camsdorfer Bücke abbiegen möchte.
An der Kreuzung Am Friedensberg/Schroeterstraße steht am der bergabführenden Straße das Verkehrszeichen „Kreuzung oder Einmündung von rechts“ (Zeichen 102 StVO), das auf eine „rechts vor links“-Regelung hinweist. Die von rechts einmündende Straße ist jedoch baulich deutlich untergeordnet, da sie nur über eine abgesenkte Bordsteinkante an die Straße anschließt.
Seit 2023 kursiert die Problematik, dass die Otto-Engau-Straße quasi über Nacht als vermeintliche "Privatstraße" umgewidmet wurde. Wie aus hiesigen Zeitungsartikeln zu entnehmen war, befindet man sich rechtlich wohl in einer Grauzone.