Ich bin seit kurzem regelmäßiger Fahrgast und warte eigentlich gerne in dem dortigen Warteraum mit Bücherregal. Leider kommt es regelmäßig (vor allem nach 19.00) vor, dass Personen in dem Raum viel rauchen als auch Alkohol konsumieren. Ersteres ist eigentlich verboten.
Hallo, vor ca. 2 Wochen waren Arbeiter des Ksj hier vor Ort und haben tote und absterbende Bäume entnommen. Auf der gegenüberliegenden Seite wurde jedoch nichts gegen den überhängenden Bewuchs, welcher die Sicht behindert unternommen. Die Aussage vor Ort war, dass dies die Aufgabe vom Bereich Stadtgrün ist. Wir bitten diesen Wildwuchs mal wieder kräftig zurüchzuschneiden. Danke
Hi,
seit einigen Tagen konmmt es immer wieder zu erheblichen Gestank am Steinbach. Es scheint Abwasser in den Steinbach gepumpt zu werden, wie man auf dem Bild sieht. Dort ist der Geruch am stärksten und geht dann an der kompletten Straße bis zur Saale. Am schlimmsten waren bis jetzt die Tage 14.11.2024 und der 18.11.2024
In der OTZ steht heute, dass nächste Woche die Buslinie 18 komplett ausfällt. Wenn man im Routenplaner des Jenaer Nahverkehrs jedoch für nächsten Montag die Strecke von Jena, Spittelplatz nach Maua Im Semmicht sucht (ich wollte natürlich wissen, was meine Alternativen sind!), dann wird weiterhin die Linie 18 angezeigt, siehe Bild.
Staubildung durch treffen der Straßenbahnen in der Naumburger Str., Höhe Friedrich Löffler Institut. Es kommt zu einem längeren Halt der Bahnen durch die Haltestellen. Könnte doch durch eine bessere Zeitplanung vermieden werden.
Danke
Auf dem Gebiet Jenapriesnitz 1251/26 (Natuerschutzgebiet) bildet sich neben dem ausgefahrenen Fahrweg (links im Bild) ein neuer Fahrweg (rechts im Bild). Um das NSG (Trockenrase, Orchideen) zu schützen wäre eine Absperrung oberhalb der Gartenanlage am "Hintern Jenzig" oder auf dem oberen Weg kurz hinter der Wendestelle sinnvoll.