#3301-2020 Müll

Rathausplatz 4 Katastrophal! Teils Hausmüll in den oder vor den gelben Tonnen! Der Wind verteilt das über den ganzen Rathausplatz! Ich bin es Leid das ganze Jahr Müll und Kippenstummel aufzuheben! Letzte Nacht wurde ein Waschbär hier gesehen!
#3300-2020 Straßenschild

Hier fehlt stadtauswärts am Anfang der Camsdorfer Brücke unter der Eisenbahnunterführung das 30km/h Schild. Den stadteinwärts ist bis zur Eisenbahnunterführung 30 aber stadtauswärts nicht. Soll das so sein?
#3299-2020 ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte aus aktuellen Anlass einen Mangel anzeigen. Der neue Fahrplan, der seit heute in Kraft gesetzt wurde ist für die Mitarbeiter des Universitätsklinikum als auch auch für Bewohner der Stadt Jena eine Katatstrophe. Durch die starke Einkürzung der Fahrten ergibt sich eine Ansammlung von Fahrgästen, wo der geforderte Mindestabstand nicht mehr gewährleistet ist und eine "Durchseuchung" regelrecht gefördert wird. Ich hoffe es wird wieder aufgewacht und nicht...
#3298-2020 ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)

Das in diesen Zeiten Ressourcen geschont werden sollen und müssen ist mir sehr verständlich. Warum jedoch der öffentliche Nahverkehr auf solch ein Minimum heruntergefahren wird, dass sich bei der gebotenen Abstandsregelung nun die Menschen in Busen und Bahen drängeln müssen, ist mir absolut unverständlich! Ist das nicht deutlich am Ziel vorbei und Handlungsbedarf seitens der Stadtverwaltung notwendig?
#3297-2020 ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)

Wer hat sich in diesen schweren Zeiten in Jena ausgedacht, ganze Ortsteile vom Nahverkehr auszuschließen!!! In Göschwitz fällt die LInie 18 völlig weg, die Linie 12 fährt nur noch stündlich und es ist kein Anschluß in Winzerla nach Burgau durch Wegfall der Linie 3 und der damit ebenfalls hinfällige Umstieg in eine andere Straßenbahnlinie nach Lobeda Ost, Lobeda West und zum Gewerbegebiet gegeben! Wie sollen Bürger aus den immer wieder hintenanstehenden und vernachlässigten Ortsteilen, die auf...
#3296-2020 Straße/Gehweg/Radweg

Holzgeländer über Hungerbachbrücke in Drackendorf (am Fledermausturm/Nähe Spielplatz) ist verfault. Vielen Dank.
#3295-2020 ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)

Wie kann man nur die Straßenbahnlinie 5, die zum Klinikum fährt, streichen und durch die 1 alle 30 min ersetzen? Das hatte heute morgen zur Folge, daß alle Klinikumsmitarbeiter, die zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr anfangen zu arbeiten und dafür die Straßenbahn nutzen, sich in eine Bahn quetschen mußten- der gebotene Sicherheitsabstand natürlich unmöglich! Wer hat da wieder nicht zuende gedacht?? Bitte Sonderfahrplan an Bedarf anpassen!
#3294-2020 ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)

Die Tatsache, dass alle städtischen Busse von und nach Maua gestrichen wurden, obwohl in den Firmen im Gewerbegebiet Maua weitergearbeitet wird, ist einfach nur grausam. Wenn die Stadt bezwecken will, dass in den Firmen nicht mehr gearbeitet wird, soll sie deren Schließung anordnen. Aber hier den schwarzen Peter einfach an die Mitarbeiter weiterzugeben, die für den Arbeitsweg auf den ÖPNV angewiesen sind ist unverständlich. Den Arbeitsweg, oder einen Teil davon, zu Fuß zu bestreiten mag ja für...
#3293-2020 Sonstiges

Hallo, In der Müller Drogerie gibt es weder Einlasskontrollen noch werden Körbe desinfiziert. Ich habe Kinder Innerhalb Roller fahren sehen. Warum sind eigentlich die Spielzeug und Multimedia Abteilung noch geöffnet? Andere lokale Geschäfte müssen schließen! MfG
#3292-2020 Straße/Gehweg/Radweg

Sehr geehrte Damen und Herren, bezugnehmend auf Mangelmeldung 3287-2020, keine Ahnung, was da die bemängelte Wortwahl war, daher kann ich es auch nicht korrigieren. Also hier nochmal neu und kurz: In dem Bereich ist einer der aufgestellten Poller abgebrochen worden. Bitte wieder aufstellen oder durch große Natursteine ersetzen (wie an der gleichen Straße weiter südlich) da diese nicht abgebrochen oder verschoben werden. Danke Schöne Grüße,
#3291-2020 Straße/Gehweg/Radweg

Zwischen Schenk- und Rosenstraße gibt es seit ein paar Wochen keinen Radweg mehr, die Markierungen wurden entfernt. Wo ist er hin? Sollte es nicht mehr Radwege geben statt weniger?
#3290-2020 Sonstiges

Leider gibt es immer noch Mitbürger, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben. Ich halte es für sinnvoll, dass die Ordnungsbehörden bei der Kontrolle und Durchsetzung der Ausgangsbeschränkungen die Peripherie des Stadtteils Lobeda-West nicht außen vor lassen. Die teilweise doch recht umfangreichen Personengruppen machen wohl eine gelegentliche Präsenz, vor allem auf dem "Tunnel" notwendig. An alle Lesenden, bitte halten Sie sich so weit wie möglich an die Ausgangsbeschränkungen. Wir Alle...