Treppe T028 (laut GIS 2022): Wanderweg zwischen Wilhelmshöhe und Schlendorfer Oberweg
-Holzbrett von Stufe im Kurvenbereich weggebrochen
-Winkeleisen von ca. 10 cm Höhe schaut heraus, Unfallgefahr!
Bitte in Ordnung bringen.
Schaden erstmals 12/2023 gemeldet, erinnert 04/2024 und 09/2024 Es wird seitens der Stadt Jena behauptet, der Schaden ist bekannt und ein AUFTRAG ZUR REPARATUR sei erfolgt. Mängelmeldung wurde 10/2024 GESCHLOSSEN !
ich möchte einen Mangel auf einem Radweg melden, der eine ernsthafte Gefahr für Radfahrer darstellt. Auf dem Radweg befindet sich in der Mitte ein Pfeiler der Bahn, der nachts schlecht sichtbar ist, da keine Reflektoren angebracht sind.
Hallo,
warum wurde die Brücke über den Steibach entfernt? Es wäre super wenn diese zeitnah wieder aufgebaut würde.
Erfahrungsgemäß führt der Steinbach im Frühjahr wieder Wasser und dann wird es schwierig für die vielen Wanderer diesen zu überqueren. Gerade zur Blütezeit der Winterlinge ist dieser Weg stark frequentiert.
Hallo,
die Baustelleneinrichtung für das neue Saaltor wurde am Montag eingerichtet. Der Überbau für die Einfahrt auf dem Fußweg ist dabei sehr hoch geraten. Es ist ein gemeinsam genutzter Rad- und Gehweg. Insbesondere für Verkehrsteilnehmer auf Rädern (Fahrrad, Rollstuhl, Rollator) ist diese Einrichtung doch sehr bedenklich. Es wäre schön, wenn das nochmal geprüft werden könnte.
Der Bus der Linie 18, der um 05:23 an der Haltestelle Maua Lehmgrube ankommen sollte, hat an der Endhaltestelle hinter der Tankstelle gehalten, statt an der Duchfahrtshaltestelle, obwohl er danach noch weiter in Richtung Landesärztekammer gefahren ist.