Pfahl P2: Lutherweg Max-Wien-Platz/Landgrafenstieg
-Pfahl komplett zugewachsen
-auf 2 Schildern sind noch Wegemarken des Thüringenweges vorhanden, den es aber nicht mehr gibt
Bitte abändern. Danke
Bank B150 (Stifterbank): südöstlicher Rand Windknollen, nördlich roter Wanderweg
-2 große Holzrollen liegen vorne frei, eine lose provisorisch mit Stein gesichert, Bank kann nach vorne kippen
-Farbe auf Rückseite der Rückenlehne
Bitte in Ordnung bringen. Danke
Als Einwohner von Lobeda-Altstadt und häufiger Burgaupark-Besucher frage ich mich, warum hört der tolle Fußweg von der Brücke Lobedaer Straße, die über die Schnellstraße führt, aprubt auf? Eine Fußweg-Absenkung, die absolut fragwürdig ist, für sicher einige tausend Euro, wurde letztes Jahr hingebaut. Eine Verlängerung des Fußweges um ca.
Geländer G?: SH/blauer Wanderweg/RW10, von W424 ca. 30 m Richtung Süden
-Geländer umgestürzt, 3 Stempel defekt, 2 noch vorhanden
Nach Verlegung der SH in den Wald wurde das Geländer angebracht, damit keine Wanderer mehr illegal über die private Wiesenfläche laufen. Bitte reparieren.
Infotafel I095 "Geologischer Aufschluss Ulmers Ruh": Nordhang Fuchsturm am ehemaligen grünen Wanderweg
-Infotafel: Graffitis, ua. politische Parole und Aufkleber, auch auf Rückseite
-Tafel "Wanderweg gesperrt": Graffitis und Aufkleber über komplette Tafel
Bisher gab es diesen Vandalismus nicht. Bitte entfernen. Vielen Dank
Gehwegpflasterung nach Bauarbeiten am Strom- oder Glasfaserkabelkasten sehr laienhaft wieder zugepflastert. Genauer Standort: Ernst-Schneller Straße 1, Geweg an der Erlanger Allee
Ich bitte aus Lärmschutz Gründen die Geschwindigkeit auf der Karl-Liebknecht-Str. in Höhe Erlenhöfe bis zur Ampelkreuzung beidseitig zur Nachtruhe auf 30 km/h zu begrenzen. So wie es in jeder Einfallstraße in Jena aus Lärmschutzgründen gemacht wurde.