Die Wöllnitzer Straße ist nicht geeignet um beidseitig befahren zu werden. Und nun sind wir auch noch die Umgehung vom Stau auf der Schnellstraße (für die Jüngeren: Stadtrodaer Str. ). Dieses hat zur Folge das Grundstücksverletzungen ständig geschehen - trägt die Stadt diese Kosten?
Die Straßenlaterne mit der Nummer 014-095 in der Otto-Engau-Straße blendet direkt in mein Schlafzimmer . Ich bitte darum, die Laterne so zu schwärzen oder abzuschirmen, dass kein Licht mehr ins Schlafzimmer fällt. Die aktuelle Blendung ist deutlich spürbar und beeinträchtigt den Schlaf.
Den Weg vom Stadion / Haltestelle Sportforum in Richtung Schule (Sportgymnasium) und Sportstätten nutzen SEHR VIELE Kinder. Dabei queren diese die Stadtrodaer Str. Bekanntermaßen ist diese nun durch die Baustelle teilweise gesperrt und die Verjüngung ebendieser beginnt an der Kreuzung Stadtroder Str/ Am Stadion. Also genau dort, wo SEHR VIELE Kinder die Str. queren müssen.
Wie bereits schon einmal geschrieben, ist seit Wochen An der Lehmgrubu und ein teil im Semmicht 07751 Jena die komplette Fussgängerbeleuchtung dunkel.Ich habe a keine Rückmeldung erhalten, was der Grund dafür ist.
Schlechte Sicht zum Radweg nach Lobeda West.
Auch wenn man schiebend mit dem Rad den Tunnel Richtung Stadtzentrum verlässt, wird man hier regelmäßig von bergab rasenden Radfahrenden aus Richtung Lobeda West fast umgefahren. Die Sicht nach links (bergan) ist zudem durch Buschwerk eingeschränkt.
Hier sollte eine Vorfahrtsregelung für Radfahrer getroffen werden. Den steilen Berg hochfahrend sieht man die z.T. sehr zügig von links heranbrausenden Radfahrer nicht (durch die dortige Mauer). Da Radfahrende von oben dann eh an der Ampel stehen bleiben, warten sie dann mitten auf dem Radweg.
Die Straßenbeleuchtung in der Ziegenhainer Str. zwischen Nr.36 und 38 flackert währen der Einschaltzeit permanent.
Ich bitte um Austausch des Leuchtmittels.
Danke