Der umgestürzte Stromkasten befindet sich nahe dem Abzweig der Kastanienstr. in die Erlanger Allee in Lobeda-Ost, an der Ecke zum Gebäude Ebereschenstr. 1
Diese Forst/Waldstraße hat sich zu einer Rennstrecke entwickelt. Die Autofahrer kommen aus der 30er-Zone( Steigerstraße) und geben dann richtig Gas. (egal ob vom Berg kommend oder hinauf fahrende PKW)
Eine Gefahr für Fußgänger/spielende Kinder/Hunde/ Spaziergänger die diese Straße/Weg als ,schnelle‘ Verbindung aus der Stadt in den Wald nutzen.
Der freigelegte Keller eines mittelalterlichen Hauses auf dem Eichplatz hat sich von einem sicher einmal geplanten "Hingucker" zu einer unansehnlichen Müllkippe gewandelt. Auch der Wildwuchs sollte unbedingt beseitigt werden.
Gerade erst ist der ÖPNV teurer geworden, dann wird jetzt auch noch die Versorgung massiv schlechter. Schon letzte Woche fiel eines Nachmittags jeder Bus der Linie 18 aus, heute fällt jeder Bus der Linie 48 aus - das kann doch nicht sein! Wie soll man da verlässlich mit dem ÖPNV auf Arbeit und nach Hause kommen?!?!
Die Mündung des Weges zwischen den Wohnblöcken Zielinskistr. und Schrödingerstr. an der H.-Schrade-Str. gegenüber der Boegeholdstr. ist nicht barrierefrei und endet an einem überhohen Bordstein auf einem privaten Parkplatz (Bild 1). Dieser Parkplatz ist zudem mit einer Schranke verschlossen, an der bspw. ein Rollstuhl nicht vorbeifahren kann (Bild 2).
Im Hohlweg auf Höhe Hausnummer 5 ist ein großes Schlagloch im Weg. Den Weg muß täglich der Pflegedienst und gegebenenfalls der Krankenwagen nutzen. Wer ist für die Beseitigung zuständig?