B195 (2 Sitzbänke ohne Lehne mit Tisch): roter Wanderweg zwischen Fürstenbrunnen und Johannisberg bei Wassertal -Tisch: 4 Bretter stark verwittert, davon 3 lose
-2 Bänke:
* alle 4 Sitzbretter stark verwittert, an den Seiten ausgebrochen
* Auflager z.T. morsch
Hier ist ein Stein abgebrochen und eine Schraube ragt heraus.
PS: Kann mir jemand sagen, welche Funktion diese Steine einst erfüllten? Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Brücke früher kein Geländer hatte und die Steine als eine Art Bordsteine dienten, damit die Pferdekutschen nicht vom Weg abkommen - ist aber reine Spekulation.
Die Zufahrt zu den Häusern der Straße „am Jenzig“ 12-18 ist stark eingeschränkt durch Grünwuchs. Speditionen weigern sich den Weg zu fahren und auch mögliche Feuerwehreinsätze wären schwierig.
In der Hermann-Pistorstraße vor der Einfahrt in der zum Parkplatz des Win-Centers (auf der öffentlichen/städtischen Fläche) befindet sich nach jedem kräftigeren Regen eine riesige, tiefe Pfütze, die für die Passanten die zum Win-Center wollen zum Problem wird. Das Wasser fließt dort nicht ab und trocknet lediglich aus. Die große Pfütze hält sich sehr lange.