Dieser Mangel bezieht sich auf Mangel #17502-2025, der mit der lapidaren Bemerkung „nicht zuständig“ geschlossen wurde. Nach meiner Kenntniss werden die Friedhöfe in Jena durch den Eigenbetrieb KSJ betrieben. Also bitte den Mangel an die dort Verantwortlichen weitergeben und bearbeiten lassen.
Es fehlt ein zusätzliches Schild, dass der Fußweg (Richtung stadtauswärts) NICHT mit dem Fahrrad befahren werden soll, da die meisten Radfahrer der simplen Linienführung auf der Kreuzung, welche zum riesigen Radweg auf der anderen Fahrbahnseite leitet, scheinbar nicht mächtig sind zu folgen.
Die Grünfläche oberhalb der Johannes-R.-Becher-Straße wurde dieses Jahr nur teilweise gemäht. Abgesehen vom optischen Eindruck, stellt das extrem hohe Gras auch eine hohe Zeckengefahr bzgl. der Spielplatzbenutzung dar. In der Vergangenheit war es immer möglich, diese Grünfläche, zumindest zeitnah, am Stück zu verschneiden.
Busse lassen ständig - auch mitten in der Nacht - ihren Motor laufen, sodass viel Lärm verursacht wird. Eigentlich gibt es dazu klare Regelungen, dass dies nicht gestattet sei. Es ist wirklich belastend!
Es handelt sich um das ehemalige Projekt "Wohnzimmer" an der Heizungsrohrtrasse in der Nähe der Eisenbahnunterführung. Zurzeit ist es eher ein Schandfleck.
Es sammelt sich immer wieder Müll an. Ich habe diesen schon mehrmals aufgelesen.
An einem großen Baum hängt ein abgebrochener großer Ast direkt über dem Wanderweg Trüperweg.
Wird bei stärkerem Wind abbrechen und direkt auf den stark frequentierten Wanderweg stürzen. Gefahr für Wanderer und Schulkinder!