Im Ticket #16833-2025 wurde dazu geschrieben das der Erkennungsbereich minimiert wurde, leider konnte ich davon am 11.06.2025 gegen 7:20 Uhr nichts merken. Die Ampel schaltet immer noch, ohne das ein Fußgänger über die Ampel will, ständig auf rot.
Der Parkplatz ist kaum noch zu erkennen. Die Fahrzeuge werden kaum bewegt, was am hoch gewachsenen Gras zu erkennen ist. Kann der Parkplatz kurzzeitig gesperrt und freigeschnitten werden? Im gleichen Atemzug könnten die Bäume verschnitten werden. Das ist 3-4 Jahre her, als die Stadt das letzte mal gemacht hat.
Es wurde für Glasfaser eine Hauptleitung verlegt, Ricarda-Huch-Weg 10.
1. ist das ein Provisorium oder der Enszustand ?
2. Ds Oberflächenwasser vom Geweg läuft jetzt in unser Grundstück.
3. Das Pflaster vom Grunsstückstseingang wurde zerstört und nicht wieder ordnungsgemäß eingebaut.
Am Wenigenjenaer Ufer 20 oberhalb der E Auto Ladestation vom Griesparkplatz steht ein dürrer Baum, wo jetzt mehrere Äste bedrohlich nach unten hängen. Da hier Autos parken und Fußgänger laufen, vor allem auch viele Kinder unterwegs sind, bitten wir um schnelles Handeln. Der Baum steht nahe der ersten Betonabsperrung gegenüber Nr. 20.
Ampel von Abzweig Stadtrodaer Strasse Richtung Erlanger Allee / Richtung Lobeda Ost ist sehr schlecht getaktet.
Besonders verstärkt wird dies durch die 6 wöchige Baustelle an der Umgehungsstrasse also die Stadtrodaer Strasse bei der Abfahrt A4.
Bitte entlang des Grundstücks Grillparzerweg 1 den Straßenrand vom kombinierten Fahr-/Fußweg die
Hecke und Bäume verschneiden, da diese bis auf den Fahrweg ragen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider wurde die Grünfläche in Kunitz am Wanderparkplatz (Laasaner Bach) dieses Jahr noch kein einziges Mal gemäht.
Demzufolge steht das Gras so hoch, das es schon umfällt. Auch blüht die Zackenschote an vielen Stellen.
Bitte veranlassen Sie eine Maht möglichst noch bevor die Zackenschote Samen bildet.
Für das Ende der Baustelle am 07.06.2025 am Ernst-Abbe-Platz und die wieder durchgehende fahrende Straßenbahn fehlen noch die entsprechenden Fahrpläne!
Ich wohne in der Klara-Griefahn-Straße 4. Im benachberten Grundstück, welches sich seit der Errichtung der Stützmauer (2022), unmittelbar neben unseren Grundstück befindet und in Eigentum der Stad Jena übergegangen ist breitet sich der vorhandene Knöterich dermaßen aus, das er unser Grundstück überwuchert.